Kommilitonen im Kurs Datenbanken I an der Technische Hochschule Köln. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Datenbanken I
Mit welchen Operationen einer SQL-Anfrage kann Kein Theta-Join-Operation aus der Relationalen Algebra simuliert werden?
SELECT
Datenbanken I
was sind Intervall Attribute
Kalenderdaten, Temperatuur in C
Datenbanken I
Was muss man über das Relationale DBS wissen?
- Daten und ihre beziehungen werden in Tabellen (Relationen) abgebildet
- Jeder Datensatz wird als eine Zeile dargestellt:
- Zeilen -> Tupel
- Spaltenüberschriften -> Attribute
- Beziehungen zwischen Daten werden über Wertevergleiche hergestellt
Datenbanken I
Was ist die aufgabe eines DBA
- Datenbankdesign, anlegen des DBS
- Softwareinstalation und wartung
- Speicherplatzverwaltung
- Implementierung von Sicherheitsmechanismen
- Laden von Backupund Recovery
- Reorginasation von Datenbeständen
Datenbanken I
Welche ebenen gibt es im Ansi-3-Ebenen-Modell
1. Externe Ebene
2. Konzeptionelle Ebene
3. Interne Ebene
Datenbanken I
Eigenschaft Nominale Attribute
Benutzt identifizierende Charakter
Bsp. ID, Plz, mtrnr
Datenbanken I
Was meint man mit "Datenbank"
Datenbanksystem oder Datenbankbasis
Datenbanken I
Was muss man über das Objektorientierte DBS wissen?
Daten werden als Objekte, mit methode und Attributen, in der Datenbasis gespeichert
Datenbanken I
Welche Klassifizierungen gibt es (DBS)
- Hierachisches DBS
- Netzwerk DBS
- Relationale DBS
- Objektorientierte DBS
- Objektrelationale DBS
- NoSql DBS
Datenbanken I
Was muss man über das NoSql-DBS wissen
Konzeptvielfalt für Problemvielfalt, Anwendungsspezifische Datenmodelle und DBS
Datenbanken I
DBA
Datenbankadministrator
Datenbanken I
Was sind Ad-Hoc-Abfragen?
- Beobachtung der Datenbank und der entwicklung der Datenmenge
- Beantwortung von Benutzerfragen
Schau dir doch auch Datenbanken I an anderen Unis an
Zurück zur Technische Hochschule Köln ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Datenbanken I an der Technische Hochschule Köln oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login