Kommilitonen im Kurs Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette an der Technische Hochschule Bingen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette
In welchem Rahmen werden PSM-Rückstände in Lebensmittel untersucht?
Nennen Sie 2 Beispiele.
1.) Proben aus dem Lebensmittelmonitoring
2.) Proben aus der amtlichen Lebenmittelüberwachung (Probenahme risikoorientiert)
Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette
Was versteht man unter (i) vertikalem und (ii) horizontalem Genfenster?
(i) Übertragung auf die Folgegeneration
(ii) Übergang erfolgt auf andere Organismen
Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette
Was versteht man unter CMR-Stoffen?
PAK´s, die Kanzerogen, erbgutverändernd und fortpflanzungsgefährdend sind
Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette
Definition PFA
Perfluoralkoxy-Polymere (Kurzzeichen PFA) sind vollständig fluorierte Kunststoffe, Copolymere aus Tetrafluorethylen (TFE) und Perfluoralkoxyvinylethern, wie z. B. Perfluorvinylpropylether.
Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette
Auf welchem Weg entstehen (bzw. werden hergestellt) (i) Dioxine, (ii) PCB & (iii) PAK?
(i) Nebenprodukt bei Verbrennungsprozessen mit Chlor (Hitze und Chlor)
(ii) Industriell verwendet (industrielle Prozesse), eingesetzt als Hydrauliköl (Dioxinähnliche Substanzen haben toxische Eigenschaften)
(iii) Unvollständiger Verbrennungsvorgang, wenn Lebensmittel stark erhitzt werden und mit Rauch in Kontakt kommen. (zusammengefügte Phenolringe)
Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette
Was sind die wichtigsten Eintragspfade für PSM in Oberflächengewässer?
1.) Eintrag von diffusen Quellen wie Oberflächenabfluss
2.) Einträge aus Punktquellen (Hofabläufen, Kläranlagen, PSM-Ablagerungen auf Wirtschaftswegen, unsachgemäße Entsorgung und Reinigung von PSM)
Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette
Über welche Belastungspfade können Schwermetalle in die menschliche Nahrung gelangen?
- Atmosphäre, Wasser, P-Dünger, Klärschlamm & Kompost --> Boden
- Atmosphäre, Wasser --> Pflanze
- Atmosphäre, Wasser, Futtermittel --> Tier
Boden --> Pflanze --> Tier --> Mensch
Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette
Was sind in Deutschland die aktuell wichtigsten Quellen für Dioxin- und PAK-Emissionen?
- Waldbrände
- Kohlekraftwerke
- Verbrennungsmotoren
Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette
Nennen Sie 5 wichtige Eintragspfade für PAK in die Umwelt, in Bedarfsgegenstände und in Nahrungsmittel.
1.) Heizungen
2.) Grillgut
3.) Verbrennungsmotoren
4.) Abrieb von Gummiprodukten
5.) Wald- und Steppenbrände
Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette
In einer Verbraucherzeitschrift wird von dem Konsum von Salat im Winter aufgrund hoher Nitratgehalte gewarnt. (I) auf welchen Gesundheitswirkungen von Nitrat bzw. Nitrit könnte diese Warnung beruhen? (ii) Erläutern Sie, ob Sie diese Warnung für gerechtfertigt halten.
(i) Bildung von Nitrosaminen
Nitratgehalte im Wasser sind erhöht, weil Salat im Gewächshaus angebaut wird und dort noch weniger Sonneneinstrahlung ist
(ii) Warnung ist nicht gerechtfertigt, weil die positiven Effekte überwiegen den negativen bei Gemüse
Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette
Mit welchen Lebensmitteln werden in Deutschland am meisten Cadmium aufgenommen und mit welchem die meisten Dioxine?
Cadmium: Getreide und Gemüse
Dioxine: Eier
Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette
Nennen Sie 4 Beispiele für Pflanzeninhaltsstoffe, die die Bioverfügbarkeit von Zink in Nahrungsmitteln verhindern.
1.) Phytinsäure
2.) Cellulose, Hemicellulose
3.) Polyphenole
4.) Oxalsäure
5.) Schwermetalle
Schau dir doch auch Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette an anderen Unis an
Zurück zur Technische Hochschule Bingen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Unerwünschte Stoffe in der Nahrungskette an der Technische Hochschule Bingen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login