Kommilitonen im Kurs VL. Empirische Methoden an der RWTH Aachen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
VL. Empirische Methoden
VL. Empirische Methoden
Was bedeutet Methodenkompetenz ?
Methodenkompetenz bedeutet, dass unabhängig von der persönlichen Meinung und unabhängig von gängigem Halbwissen Zusammenhänge zwischen Ereignissen objektiviert werden.
VL. Empirische Methoden
Was sind die Zielsetzungen empirischer Forschung ?
B-E-V-K
1) Beschreiben
Beschreibungen sind gesammelte Daten über das Verhalten und die Bedingungen, unter denen es auftritt
2) Erklären
Von Erklärungen wird dann gesprochen, wenn sich Bedingungen / Ursachen ausweisen lassen, die ein Phänomen hervorgebracht haben
3) Vorhersagen
Vorhersagen sind Aussagen über die zukünftige Auftretens-Wahrscheinlichkeit von Ereignissen und Zusammenhängen.
4) Kontrollieren
Verhaltenskontrolle schließt ein, ein Verhalten herbeizuführen, auszulösen, aufrechtzuerhalten, zu beenden und seine Form, Stärke oder Auftretens-Wahrscheinlichkeit zu beeinflussen
VL. Empirische Methoden
Nenne die 3 Grundlagen des Forschungsprozesses
E-B-V
1) Erkenntniszusammenhang
2) Begründungszusammenhang
3) Verwertungszusammenhang
bilden zusammen den forschungslogischen Begründungs-Rahmen bei empirisch-experimentellen Verfahren.
Wann immer der theoretische Teil der Untersuchung unklar ist, kann das Konzept und das Ergebnis nicht eindeutig sein.
Die saubere und kontrollierbare Konzeptualisierung einer Studie ist ein Muss! Sie steuert alle Entscheidungen über die Methode, Stichprobe, Auswertung und bedingt die Verwertung der Ergebnisse.
VL. Empirische Methoden
Was versteht man unter "Erkenntniszusammenhang"?
= Anlass, der zu dem Forschungsprozess führt (Ideen, Gespräche, Explorationen, die das Problem strukturieren)
VL. Empirische Methoden
Was für Arten von Erkenntniszusammenhängen gibt es ?
1) Ein empirisches Problem (es gibt noch keine Antwort)
2) Ein theoretisches Problem
(es gibt empirische Antworten, die aber zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen)
3) Ein Auftrag Dritter
VL. Empirische Methoden
Was versteht man unter "Begründungszusammenhang" ?
All jene Schritte, mit deren Hilfe das Problem untersucht werden soll:
- Welche Untersuchungen liegen bereits vor ? Welche Theorien sind einschlägig, die man heranziehen kann?
- Welche Teile des Problems werden untersucht?
- Welche Hypothesen sind aufzustellen?
- Welche Untersuchungsform und Methode sollen angewandt werden?
- Was soll "gemessen" werden, was soll variiert werden?
- Wer soll untersucht werden?
- Wie soll ausgewertet werden?
VL. Empirische Methoden
Was versteht man unter "Verwertungszusammenhang" ?
- Welche Effekte haben die Ergebnisse auf soziale Strukturen?
- Wie allgemeingültig sind die Befunde?
- Form der Darstellung
- Die Berichtpflicht
VL. Empirische Methoden
Nenne die 8 Schritte der wissenschaftlichen Methode
1) Theorie
2) Forschungshypothese
3) Präzisierung der Hypothese
4) Design der Studie
5) Durchführung
6) Datenanalyse
7) Interpretation des Daten
8) Implikationen für Theorie
VL. Empirische Methoden
Wie kann man Gesetzmäßigkeiten erkennen ?
1) Induktiv
Situationen beobachten und dann mögliche Erklärungen finden
2) Deduktiv
Mögliche (vorläufige) Erklärungen im Kopf haben und dann prüfen
VL. Empirische Methoden
Nenne die 3 Grundlegenden Arten von Methoden und ihre Passung
1) Deskriptive Methoden (Zentrale Tendenzen, Streuung)
Werden eingesetzt um Daten übersichtlich zu ordnen, zu kategorisieren und zu visualisieren
2) Explorative Methoden (Korrelation, Regression, Data Mining)
Werden eingesetzt, wenn in einem Datensatz nur geringes Wissen über Zusammenhänge zwischen Variablen vorliegt
3) Multivariante Methoden (T-Test, Varianzanalyse)
Werden eingesetzt, um Mittelwert-Unterschiede zwischen verschiedenen Bedingungen auf statistische Signifikanz zu überprüfen. (Also um festzustellen, ob die Unterschiede vom Zufall verschieden sind)
VL. Empirische Methoden
Für deinen Studiengang VL. Empirische Methoden an der RWTH Aachen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur RWTH Aachen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch VL. Empirische Methoden an anderen Unis an
Zurück zur RWTH Aachen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für VL. Empirische Methoden an der RWTH Aachen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login