Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen V01 Einführung Kurs an der RWTH Aachen zu.
Welche Nachteile haben konventionelle Messverfahren?
Welche Vorteile haben konventionelle Messverfahren?
Welche optischen Messverfahren kennen Sie?
Welche Vorteile haben diese optischen Messverfahren?
Keine direkte Störung der Strömung
--> Aber auch keine direkte Messung der Strömung (Indirekte Messung der Strömung durch Messung der Partikel)
Globale Information über Strömung möglich
--> Aber teuer, teure Messtechnik notwendig
Wofür steht z.B. "2D/2C" oder "2D/3C" oder "3D/3C" ?
2D --> 2 Dimensional
2C --> 2 Komponenten werden gemessen (u - v )
--> Es werden in der Ebene x,y die Geschwindigkeitskomponenten u und v gemessen
3D/3C --> Es wird ein Raumvolumen, nicht nur ein Lichtschnitt vermessen und die Geschwindigkeitskomponenten in alle 3 Raumrichtungen gemessen
Wie kann mithilfe der PSP eine quantitative Aussage über die Druckverteilung gemacht werden?
Was wird bei der PIV gemessen?
Partikelpaare (vorher nachher) nicht identifizierbar
-->Einzelne Partikel können nicht verfolgt werden
-->Mittlere Partikelgeschwindigkeiten in Kontrollvolumen/Kontrollfläche werden gemessen
Nennen Sie die allgemeinen Eigenschaften des Messverfahrens PIV
Wie ist das grundlegende Funktionsprinzip der PIV?
Was macht der Doppelpuls-Laser?
Beleuchtung von zwei Zeitpunkten --> Sichtbarmachung der Partikel
Wozu ist die Lichtschnittoptik?
Aufweitung des Laserstrahles zu Laserebene/Lichtebene
Wozu dient das Seeding?
Sichtbarmachung der Strömung durch Seedingpartikel mit wenigen Mikrometern Durchmesser
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen