Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Staats- und Berfuskunde Kurs an der RWTH Aachen zu.
Sozialhilfe - Aufgabe?
„Aufgabe der Sozialhilfe ist es, den Leistungsberechtigten die Führung eines Lebens zu ermöglichen, das der Würde des Menschen entspricht.“
Was ist das Ziel und die Aufgabe der gesetzlichen Rentenversicherung?
Ziel und Aufgabe der Rentenversicherung sind der Schutz ihrer Versicherten bei Gefährdung oder Minderung der Erwerbsfähigkeit im Alter sowie bei Tod deren Hinterbliebener.
Welche Rechtsquellen gibt es?
Begriff der Pflegebedürftigkeit (§14 Abs. 1 SGB XI) - Durch was definiert?
Unfallversicherung – Wer zählt alles zu den Versicherten? Nenne 4
✓ Arbeitnehmer
✓ Kinder in einer Kita
✓ Schüler während des Besuchs von allgemein oder berufsbildenden Schulen
✓ Studierende an Hochschulen
✓ Meldepflichtige Arbeitslose und Arbeitssuchende bei Handlungen im Rahmen der Arbeitsmarktintegration
✓ Personen, die stationäre, teilstationäre oder ambulante Leistungen zur medizinischen Rehabilitation erhalten
✓ Beschäftigte in Werkstätten
✓ Nicht erbwerbsmäßige Pflegepersonen im häuslichen Bereich
✓ Entwicklungshelfer
✓ Ehrenamtliche Helfer bei Hilfe in Unglücksfällen (z.B. Freiwillige Feuerwehr, Rotes Kreuz) oder ehrenamtliche Tätige öffentliche oder freie Träger sowie Personen, die bei Unglücks- oder Notfällen Hilfe leisten, z.B. Erste-Hilfe-Leistung, Straßenverkehrsunfälle, Einsatz bei Naturkatastrophen
✓ Unternehmer und Freiberufler können sich freiwillig versichern
Wer ist der Träger der gesetzlichen Rentenversicherung?
Träger der Rentenversicherung ist die Deutsche Rentenversicherung, die Deutsche Rentenversicherung, Knappschaft-Bahn-See
Was ist die Folge, wenn Sie im Krankenhaus entgegen geltender Unfallverhütungsvorschriften handeln und in der Folge einen Arbeitsunfall erleiden?
Die Unfallversicherung muss dann nicht dafür haften oder die Kosten tragen
Wann ist eine außerordentliche Kündigung rechtmäßig?
Wie lang darf das Probearbeitsverhältnis sein?
Probearbeitsverhältnis für die Dauer von 6 Monaten zulässig §622 Abs. 3 BGB
Ist die Pflegeversicherung eine Vollversicherung? Was heißt Vollversicherung?
Keine Vollversicherung = D.h. nicht alles wird vollständig übernommen, bzw. alle Kosten zu decken
Bsp.: Aufenthalt im Pflegeheim wird nur teilweise übernommen
Leistungen der gestztlichen Unfallversicherung - Nenne 3
✓ Heilbehandlung
✓ Verletztengeld
✓ Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
✓ Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
✓ Rente an Versicherte
✓ Pflegegeld
✓ Sterbegeld
✓ Hinterbliebenenrente
✓ Waisenrente
Pflegeleistungen - Nenne 3
• Pflegegeld (§37 SGB XI)
• Pflegesachleistungen (§36 SGB XI)
• Verhinderungs- oder Kruzzeitpflege (§§ 39, 42 SGB XI)
• Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst (§36 SGB XI)
• Tages- oder Nachtpflege (§41 SGB XI)
• Pflegehilfsmittel (§40 Abs. 2 SGB XI)
• Technische Hilfsmittel (§40 Abs. 3 SGB XI)
• Maßnahmen zur Verbesserung des Wohnumfeldes (§40 Abs. 4 SGB XI)
• Pflege in vollstationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung (§43 a SGB XI)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen