Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Sol-Gel-Verfahren + Schmelztauchverfahren Kurs an der RWTH Aachen zu.
Welche Eigenschaft muss der Beschichtungswerkstoff unbedingt erfüllen?
Schmelzpunkt des Beschichtungswerkstoffes muss deutlich unter dem Schmelzpunkt des Bauteils liegen.
Welche Verfahrensvarianten werden bei den Schmelztauchverfahren unterschieden?
Kontinuierliches Bandverzinken
diskontinuierliches Stückverzinken
Wie beeinflussen die Legierungselemente im Zinkbad die Schmelze/die Schicht?
Nennen Sie Vor- und Nachteile des Feuerverzinkens. Nennen Sie zusätzlich Bauteile, die typischerweise feuerverzinkt werden.
Vorteile:
Nachteile:
Bauteile:
Durch welchen Haftungsmechanismus haften Feuerverzinkungen auf dem Stahlsubstrat?
Metallurgische Bindung zwischen dem Stahl und der Zinkschmelze. Es bilden sich Fe-Zn-Phasen [intermetallische Phasen]
Welche Anforderungen werden an die Bauteilgeometrie beim Stückverzinken gestellt?
Warum lassen sich stückverzinkte Bauteile schlecht umformen?
Stückverzinkte Bauteile haben eine höhere Schichtdicke als Bandverzinkungen. Daher sind auch die Fe-Zn-Zwischenlagen dicker. Spröde intermetallische Phasen verhindern das Umformen (Abplatzen der Beschichtung)
Bei stückverzinkten Bauteilen kann es zu Beschichtungsfehlern kommen. Sind diese kleiner als 10 cm2 und sind nicht mehr als 0,5% der Fläche betroffen, dürfen sie repariert werden. Wie darf dies geschehen?
Beschreiben Sie die wesentlichen Verfahrensschirtte beim Bandverzinken!
Welche Legierungskonzepte für die Bandverzinkung gibt es außer reinem Zn?
Wie erfolgt die Applikation eines Sols? Was sind typische Schichtdicken?
Für welche Beschichtungswerkstoffe werden Schmelztauchverfahren eingesetzt?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Sol-Gel-Verfahren + Schmelztauchverfahren an der RWTH Aachen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!