Kommilitonen im Kurs NE-Metalle an der RWTH Aachen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
NE-Metalle
Aufgaben und Anforderungen an Schmelzsalzsysteme
je kleinteiliger das Einsatzmaterial ist und je stärker es oxidiert => desto wichtiger und effektiver ist der Einsatz von Salz als Flussmittel
NE-Metalle
Hauptstufen der metallurgischen Metallgewinnung?
NE-Metalle
Aggregate, die zum Steinschmelze eingesetzt werden:
NE-Metalle
Was brauch man für einen 1kg Titanschwamm?
3,96 kg TiCl_4 + 1,02 kg Magnesium
NE-Metalle
Schlacken Def. + wichtige Info
Schlacken = Mischung aus Oxiden
niedrige Dichte der Schlackenschmelze führt dazu, dass die Schlacke über der Metallphase schwimmt.
NE-Metalle
Sekundäre Rohstoffe dif
Metallhaltige Stoffe, die nach der Produktion anfallen, die wieder in den Gewinnungsprozess eingeleitet werden können.
(Kreis- bzw Kreislaufmaterial)
NE-Metalle
Agglomeration: 3 Verfahren
NE-Metalle
Erze =
Natürliche Gemenge aus Mineral (Metallträger) und tauben Gestein
(sulfidisch und oxidischer Erz)
NE-Metalle
Ziel der Klassierung:
Abtrennung von Feingut und nicht ausreichend zerkleinertem Material
NE-Metalle
Ziele der Zerkleinerung:
NE-Metalle
Flotation (auch Schaum- oder Schwimmaufbereitung)
chemisch-physikalisches Trennverfahren, den die unterschiedlichen Grenzflächenspannungen von Festtoffen ggü. Flüssigkeiten und Gase zu Nutzen macht.
NE-Metalle
Agglomeration.
Vergrößerund der Korngrößen durch das Verbinden von vielen kleineren Partikeln.
Für deinen Studiengang NE-Metalle an der RWTH Aachen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur RWTH Aachen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch NE-Metalle an anderen Unis an
Zurück zur RWTH Aachen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für NE-Metalle an der RWTH Aachen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login