Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Modelbasierte Produktentwicklung Kurs an der RWTH Aachen zu.
Nennen Sie Vorteile und Nachteile der Linienorganisation.
Vorteile
Nachteile
Erläutern Sie die Linienorganisation.
Nennen Sie Vor- und Nachteile der Matrixorganisation.
Vorteile
Nachteile
Erläutern Sie die Matrixorganisation.
Erläutern Sie den Begriff "Stages" des Stage-Gate-Prozesses.
um Projektergebnisse zu erarbeiten
Erläutern Sie den Begriff "Gates" des Stage-Gate-Prozesses.
Bewertung des Projekts nach objektiven, individuellen und funktionsübergreifenden Investitionskriterien.
Nennen Sie die Schritte der Produktentwicklung nach Koller.
Aufgabe ->
-> Lösung
Unter welchen Bedingungen sollte eine Maschine nach Koller ihren Zweck erfüllen?
Aus welche Phasen besteht die VDI 2221 (Entwicklung technischer Produkte und Systeme)?
Nennen Sie Vor- und Nachteile der VDI 2221 (Entwicklung technischer Produkte und Systeme).
Vorteile
Nachteile
Nennen Sie die Aktivitäten und die jeweils daraus resultierenden Ergebnisse der VDI 2221 (Entwicklung technischer Produkte und Systeme).
Nennen Sie verschiedene Formen der Aufbauorganisationen von Unternehmen.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Modelbasierte Produktentwicklung an der RWTH Aachen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!