Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Kunstgeschichte Kurs an der RWTH Aachen zu.
Worin unterscheidet sich der Palazzo di Parte Guelfa von den typischen
Renaissancepalästen in Florenz?
Was ist „besser“ an Santo Spirito im Vergleich zu San Lorenzo?
Wie geht Brunelleschi mit architektonischen Vorbildern um?
Nennen Sie jeweils ein Beispiel für die Darstellung des Himmlischen Jerusalems aus
der Buchmalerei, der Skulptur und dem Kunsthandwerk des Mittelalters. Warum ist
dieses Motiv in der Kunst dieser Zeit allgegenwärtig?
Buchmalerei: Apokalypse Kommentar des Beatus von Liébana (um 776), Mitte 10. Jh., New York
Skulptur: Kirchenskulptur, Christus über Löwe und Drache, Amiens, Notre-Dame, Westportal 1220-
1235
Kunsthandwerk des Mittelalters: Elfenbeinsitula kurz vor 1000, Stiftung Ottos. III.
Im Mittelalter waren die Menschen, besonders das Mönchtum davon überzeugt, dass das Leben in
einer von Gott erschaffenen Stadt besser ist als in einer irdischen Stadt, was das Himmlische
Jerusalem zu einem Hoffnungsträger machte.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Kunstgeschichte an der RWTH Aachen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!