Kommilitonen im Kurs Gehirn an der RWTH Aachen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Gehirn
Nennen Sie 4 bildmorphologische Kriterien, die einen frischen Hirninfarkt im nativen CT kennzeichnen.
- Hyperdenses Media-/Karotiszeichen
- Verlust der Differenzierung zwischen Marklager/Hirnrinde und Marklager/Basalganglien
- Hypodensität des betroffenen Hirnparenchyms
- Zeichen der Hirnschwellung im infarzierten Bereich, erkennbar durch ein verstrichenes Hirnfurchenrelief und/oder eine Einengung der Hirnventrikel
Gehirn
Was ist der apparente Diffusionskoeffizient (ADC)?
Der apparente Diffusionskoeffizient (Apparent Diffusion Coefficient, ADC) berechnet sich aus Messungen mit unterschiedlichen Diffusionswichtungsfaktoren ß. Der apparente Diffusionskoeffizient ist dadurch unempfindlich gegenüber T2- und T1-Effekten.
Gehirn
Resorptionsstadium eines frischen Infarkts
-während der 2.-3. Woche
-geringe Hämorrhagie oder reaktive Astrozytose ---> hyperdenser ("fogging-phase")
Gehirn
1. Stadium eines frischen Infarkts
Ödem
-Maximum nach 3-5 Tagen
Gehirn
Warum ist die Unterscheidung von Lipom und Dermoid von klinischer Bedeutung?
Da das Dermoid häufig operativ entfernt wird.
(CAVE: chemische Meningtitis bei Ruptur!)
Gehirn
Wodurch lässt sich im MRT ein Epidermoid sicher von einer Arachnoidalzyste unterscheiden?
Durch die erhöhte Signalintensität in den diffusionsgewichteten Pulssequenzen und in der T2-gewichteten Inversion-Recovery-Sequenz.
Gehirn
Nennen Sie die wichtigsten Phakomatosen (neurokutane Missbildungssyndrome)
-tuberöse Sklerose
-Neurofibromatose
-Sturge-Weber-Syndrom
-Hippel-Lindau-Syndrom
Gehirn
Kennen Sie neben der Diffusionsmessung wei- tere Techniken, anhand derer ein akuter Infarkt nachgewiesen werden kann?
Mittels Perfusionsmessung im MRT und CT.
Gehirn
Der Verlust der Markrinden- bzw. Markkerngebietsdifferenzierung ist am besten zwischen dem...
...Kortex der Inselrinde und der Capsula externa sowie zwischen Nucleus lentiformis und vorderem Schenkel der Capsula interna zu er- kennen.
Gehirn
Fensterungsmittelwert um 35, Fensterweite 50 – 60 HE
Gehirn
Ein hyperdenses Gefäßzeichen kann eine frische Ischämie falsch positiv vortäuschen durch...
...z.B.
-erhöhten Hämatokrit (z.B. bei Exsikkose)
-Mikrokalzifikation
-durch angrenzendes ödematös verändertes Hirnparenchym
Gehirn
wann ist das ödem eines infarkts am stärksten ausgeprägt?
Die Schwellung des Infarkts ist am 3.– 5. Tag am stärksten ausgeprägt
Für deinen Studiengang Gehirn an der RWTH Aachen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur RWTH Aachen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Gehirn an anderen Unis an
Zurück zur RWTH Aachen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Gehirn an der RWTH Aachen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login