Kommilitonen im Kurs Freileitungen an der RWTH Aachen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Freileitungen
Warum werden in den einzelnen Spannungsebenen unterschiedliche Netzformen verwendet? Welche?
Welche? vermaschte Netz, Ringnetz, Strahlennetz
Warum? Im ÜN vermascht um (n-1) Sicherheit zu gewährleisten. Mittelspannung im Ringnetz um eine gewisse Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
Aufwand im VN zu hoch, hier Strahlennetz.
Freileitungen
Vorteile DC-Leitungen gegenüber AC.
- Billiger da nur zwei Leiter
- Blindleistungsbereitstellung und Leistungs-Frequenzregelung über die Konvertertechnologie
- Kein Skineffekt auf dem Leitungen
- Bei Systemsplit (großflächige Störung) können Netzgebiete verbunden werden
- HVDC-Kabel haben keine Auf-und Entladeproblematik und können über lange Strecken gebaut werden
- Offshoreanbindung von Windpark über Kabel, nur mit HVDC möglich
- kleinere Trassenbreiten
- Große Übertragungsleistungen pro Kabel
Freileitungen
Welche Anforderungen stellen sich durch die lange Planungsdauer?
- Dynamische Anpassung der Planung notwendig
- Politische Änderungen (z.B. DC-Freileitungen als Kabel, gab andere Trassenverläufe)
- Technologieänderungen
Freileitungen
Was ist die Isolationskoordination?
Die Auswahl der dielektrischen Festigkeit (Spannungsfestigkeit) von Betriebsmitteln für gewisse Anforderungen im Netzbetrieb. Da nicht jede Beanspruchung widerstanden werden kann wird die Auftrittswahrscheinlichkeit von Schäden auf ein wirtschaftlich und betriebstechnisch annehmbares Maß reduziert.
Freileitungen
Was für unterschiedliche Anforderungen werden an die Isolation gestellt?
- Isolationsaufgabe, soll Leiterspannung gegen Erdspannung im Mast isolieren
- Abspann- und Zugkräfte übernehmen
- Witterungsbeständig
Freileitungen
Wie treten langsam und schnell ansteigende Überspannungen in der Realität auf und wie können sie simuliert werden?
Langsam ansteigende treten meist durch entfernt eingetretene Blitze oder Schaltvorgänge ein. Spannungsbeanspruchung wird durch 250 mikrosec / 2500 mikrosec (Anstiegszeit / Halbwertszeit) Standart-Stoßform simuliert.
Schnell ansteigende werden durch Blitzeinschläge (Rückwärtige Überschläge und Einschläge direkt in Außenleiter) verursacht. Komponenten werden mit einem 1,2 microsec / 50 microsec Blitzstoß geprüft.
Freileitungen
Was für Abstände in Luft gibt es zum Vermeiden von Überschlägen?
Innere Abstände sind Abstände zwischen den spannungsführenden Außenleiter zu den Komponenten der Freileitung. Hier wird eine begrenzte Anzahl Überschläge aus wirtschaftlicher Form zugelassen.
Äußere Abstände sind Abstände der spannungsführenden Außenleiter zu Gegenständen unter oder nahe der Freileitungen.
Freileitungen
Was für Auslegungskriterien bestehen in der Isolationskoordination=
Regel: Wahrscheinlichkeit des Überschlages sollte längs des kleinsten inneren Abstandes immer größer sein als zu einem äußeren Gegenstand oder einer Person!
Dafür werden Grundabstände definiert:
D_el ist der Grundabstand zwischen Außenleiter und einem Gegenstand auf Erdpotential. Zu diesem wird noch ein zusätzlicher Abstandsanteil hinzugefügt, um Arbeiten etc. zu ermöglichen.
D_pp ist der Abstand zwischen den Außenleitern.
Besondere Wettereinflüsse (Wind und Eis) müssen auch berücksichtigt werden.
Freileitungen
Was bedeutet der Höhenfaktor K_a zur Berechnung der Betriebsabstände?
Durch den Höhenfaktor wird die Höhe über NN berücksichtigt um die empirischen Ergebnisse auf unterschiedliche Luftdrücke umzurechnen.
Freileitungen
Was für Wirkungen hat ein Blitzeinschlag bei indirekten Einschlag in den Leiter?
Bei einem Wolke-Wolke Blitz ( Entladung zwischen unterschiedlich geladenen Wolken) kommt es vor der Entladung zu einer lokalen Ansammlung an positiven Ladungsträger auf der Freileitung. Bei Entladung gibt es keine Influenzwirkung mehr und die Ladungsträger verteilen sich als Spannungswanderwelle. Dabei kommt es zu keinem Überschlag, aber benachbarte Leitungen können gefährdet werden.
Freileitungen
Was für Wirkungen hat ein Blitzeinschlag bei direkten Einschlag in den Mast?
Die Spannung des Mastes gegenüber den Leitern wird erhöht über den eingeprägten Strom. Wird dabei eine positive Überspannung erzeugt und die Leiter befinden sich in ihrer negativen Spannungsphase (Phasenopposition), so kann es zu einem Überschlag über den Isolator in die Phase kommen.
Freileitungen
Was für Wirkungen hat ein Blitzeinschlag bei Einschlag in das Erdseil?
Schau dir doch auch Freileitungen an anderen Unis an
Zurück zur RWTH Aachen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Freileitungen an der RWTH Aachen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login