Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Einführung in die Oberflächentechnik Kurs an der RWTH Aachen zu.
Benennen Sie das Ziel der Oberflächentechnik
Überwindung widersprüchlicher Werkstoffeigenschaften durch getrennte Optimierung von Oberflächen- und Volumeneigenschaften
Nennen Sie die typischen Eigenschaften der Metallbindungen
Nennen Sie Eigenschaften der Ionenbindung
Beschreiben Sie die kovalente Bindung
Erhöhte Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Elektronen zwischen den Atomen. Atome "teilen" sich die Elektronen ("Elektronenpaarbindung") und erreichen dadurch Edelgaskonfiguration (geringe Beweglichkeit der Elektronen). Typisch für Diamant, viele keramische Stoffe und Halbleiter, wie bspw. Silizium
Nennen Sie Eigenschaften der kovalenten Bindung
Beschreiben Sie die van der Waal'sche Bindung
Bindungen beruhen auf schwachen Wechselwirkungen zwischen elektrischen Dipolen (räumliche Trennung von positiven und negativen Ladungen im Atomkern). Bspw: Wasser
Nennen Sie Eigenschaften der van der Waals Bindung
Wie ist der Begriff Spreiten definiert?
Spreiten ist die vollständige Benetzung einer Festkörperoberfläche durch eine Flüssigkeit. Wechselwirkung zwischen Festkörper und Flüssigkeit (Adhäsionsenergie WA) ist größer als zwischen den Teilchen der Flüssigkeit (Kohäsionsenergie Wk).
Welche Funktionen können technische Oberflächen erfüllen?
Barrierewirkung
Funktionsschicht
Oberflächeneigenschaften
Skizzieren Sie die Betrachtungsgrenzen für die Schichteigenschaften, Verbundeigenschaften und Systemeigenschaften
Schichteigenschaften
Verbundeigenschaften
Systemeigenschaften
Welche beiden Möglichkeiten zur Beeinflussung der Eigenschaften einer Oberfläche gibt es (nach Schmalz)?
Modifizieren
Nach DIN 8580 gibt es 6 Hauptgruppen der Fertigungsverfahren, nennen Sie diese.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Einführung in die Oberflächentechnik an der RWTH Aachen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!