Kommilitonen im Kurs Bioanalytik an der RWTH Aachen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Bioanalytik
Anwendungfelder CE
Forensik, klinische Diagnostik, DNA Sequencing, Identifizierung von Lebensmitteln
Bioanalytik
Der FT-ICR-MS Massenanalysator besitzt die höchste Auflösung aller Massenanalysatoren, wieso wird dieser dennoch nicht für die Quantifizierung von ANALyten verwendet?
Fourier-Transform Ion Cyclotron Resonance MS
-Medium sensitivity and low dynamic range
Main application:
-Compound/Metabolite identification and structural information
(Not suited for high sensitivity detection or quantification!!)
Bioanalytik
58. Mindestens 3 Eigenschaften von Trap, TOF und FT-ICR-MS nennen können.
Quadrupole Ion Trap:
-Quadrupole ion trap operates discontinuously (i.e. batch mode operation)
-Mainly used to obtain structur alanalyte information due to MS(n) capability
-In theory MS9 ispossible, practical aspects limits it to MS5 or MS6
Time of Flight (TOF):
-All ions are pushed with similar EKin by applied electric field
-Ions with lower mass fly with higher velocity and hit detector earlier
-Time of flight is proportional to mass/charge ratio
Fourier-Transform Ion CyclotronResonanceMS (FT-ICR-MS):
-Main application: Compound/Metabolite identification and structura linformation
(Not suited for high sensitivity detection or quantification!!)
-Powerful superconducting magnets inside (up to 9,4 Tesla)
-Medium sensitivity and low dynamic range
Bioanalytik
76. Welche Randbedingungen müssen bei der Dünnschichtchromatographie eingehalten werden?
-Hohe Wasseranteile sind ungünstig, da Benetzungsgrad der Partikel auf
der DC-Platte schlechter wird, wenn Oberflächenspannung steigt
-Verwendung niedrig viskoser Eluentenmit niedriger Oberflächenspannung
typischerweise klassische organische Lösungsmittel oder Mischungen aus
organischer Phase und Wasser
-Verdampfung von Lösungsmittel von der DC Platte stellt eine große Heraus-
forderungdar, weil quasi Laufmittel während der Trennung verloren geht
Das Volumen im Chromatographietanksollte vorher mit Lösungsmittel
gesättigt werden und der Deckel nur so kurz wie möglich geöffnet werden
(Tipp: Filterpapierstreifen senkrecht mit in den Tank hineinstellen)
Bioanalytik
86. Welche Wechselwirkungen existieren in der Chromatographie? Erläutern Sie diese kurz und nennen Sie Beispiele.
1) Sterische Effekte: Z.B. Molekülgrößenseparation bei Größenausschluss-
chromatographiebzw. Trennung von Molekülen aufgrund von Form oder Geometrie/Symmetrie der Analyten, z.B. Zucker
2) Van der Waals-Kräfte:
- 2a) Dipol -Dipol-Wechselwirkung zwischen permanenten Dipolen (Keesom-Kräfte)
- 2b) Dipol -induzierter Dipol Wechselwirkung (Debye-Kräfte)
- 2c) induzierter Dipol –induzierter Dipol Wechselwirkung (London-Kräfte)
Beispiel: Zunahme des Siedepunkts von Methan (111 K) zu n-Dodecan(489 K)
3) H-Brückenbindung Starke Bindungen(63–167 kJ/mol): Beispiel Flusssäure H−F···H−F (extrem stark !)
4) Ionische Wechselwirkung:
-Hier liegen permanente Ladungen an Atomen oder Molekülen vor, deren attraktive
Wechselwirkung zwischen Kationen und Anionen genutzt wird
Beispiele:
-Schwacher Kationenaustauscher: CarboxylateR-COO-
-Starker Kationenaustauscher: Sulfonate R-SO3-(Wasserenthärter Spülmaschine)
-Schwache Anionenaustauscher: Tertiäre Amine -NR2(nur bei neutralem/saurem pH)
-Starke Anionenaustauscher: Quartäre Ammoniumverb. -NR3+
Nicht Prüfen ist gut
Bioanalytik
Welche Konsequenzen haben Temperatureinflüsse auf die Chromatographie?
Mit höherer Temperatur :
- verbessert sich Trennleistung, da Viskosität mobile Phase abnimmt, damit besserer Stoffaustauch mobile vs. stationäre Phase möglich
- kann Trennleistung auch abnehmen, da die Wechselwirkung mit stationärer Phase abnehmen kann, z.B. Verschiebung Adsorptions/Desorptionsgleichgewicht
- wird Retentionsfaktor k erhöht / erniedrigt (je nach Mechanismus der Wechselwirkung)
- Kann die Analysenzeit verkürzt werden, da mit geringerer Viskosität und schnellerem Stoffaustausch mit höheren linearen Flussgeschwindigkeiten gearbeitet werden kann.
- Sollte der Temperaturarbeitsbereich der stationären Phase beachtet werden
- kann sich Stabilität von Lösungsmittel, Probe und stationärer Phase verschlechtern
- steigt der Dampfdruck des Eluenten und Gefahr von Blasenbildung im System ist erhöht
- Löslichkeit der Silicagel(Kieselgel)-Grundstruktur der Säulen erhöht sich; Daher dringende Empfehlung eine kurze Vorsäule (Opfersäule) vor der Hauptsäule zu installieren.
Bioanalytik
Welche apparativen Ressourcen braucht man für die Dünnschichtchromatographie?
1) Kleiner Chromatographietank aus Glas
2) DC-Platten (versch. Materialien bzw. mit/ohne UV-Farbstoff)
3) Glaskapillaren zur Probenaufgabe
4) Wenige mL organische Lösungsmittel als Laufmittel
5) Keine aufwändige apparative Ausstattung
6) UV-Kammer
7) Bleistift und Lineal zum Markieren und Ausmessen der Peaks
Bioanalytik
90. Wie unterscheidet sich die Selektivität der C18-Säule von der Pentafluor-Phenylsäure-Säule?
-Die PFP-Phase hat einen perfluorierten
aromatischen Ring als dominierende Einheit
-Die PFP-Phase zeigt stärkere Retention und
alternative Selektivität
-Die PFP-Phase kann sehr starke H-Brücken-
bindungeneingehen
Bioanalytik
3) Welche Arten von Massenanalysatoren sind ihnen bekannt?
- Quadrupol
- Triple Quadrupol
- Quadrupole Ion Trap
- Time of Flight (TOF)
- FT-ICR-MS (Fourier-Transform Ion Cyclotron Resonance MS)
- Orbitrap-Detector
Bioanalytik
Aufzählung der chromatographischen Grundregeln.
- stationäre Phase homogen
- Strömungsgeschw. so hoch, dass Längsdiffusion nicht stört
- zu lange Trennzeiten führen zu unnötiger Peakverbreiterung
- Probenaufgabe Idealerweises in sehr kleiner Ausdehnung
- stationäre Phase möglichst kleine Partikel
- keine mobile Phase mit hoher Viskosität
- hohe analysengeschw. geht zu lasten der Auflösung
- nicht poröse Partikel können chromatograpisch effektiver sein als poröse
Bioanalytik
Welche Arten von Massenanalysatoren sind ihnen bekannt?
Arten von Analysatoren:
- Einzelpartikel-Massenspektrometer
- Sektorfeld-Massenspektrometer
- Quadrupol-Massenspektrometer
- Flugzeitmassenspektrometer (TOFMS)
- Ionenfallen-Massenspektrometer
Bioanalytik
Auflösung
Analysatoren
Quadrupole R = 1000
TOF R = 7,000
FT-ICR R = 1,000,000
Für deinen Studiengang Bioanalytik an der RWTH Aachen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur RWTH Aachen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Bioanalytik an anderen Unis an
Zurück zur RWTH Aachen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Bioanalytik an der RWTH Aachen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login