Kommilitonen im Kurs Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen an der RWTH Aachen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Wo wächst der Luftfahrtverkehr bis 2030 am stärksten?
Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Wie groß ist der durchschnittliche CO2 Flottenausstoß für PKW in Europa?
130 g/km
Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Wie groß ist der Anteil von CO2 an den TGH, die von Deutschland emittiert wurden?
90%
Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Was sind die europäischen Luftfahrtziele bis 2050?
Ausgehend von 100% Größen 2000:
Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Wo kann Kontaktkorrosion auftreten?
Undichte, edle Beschichtung auf einem unedlen Grundwerkstoff in Säure.
Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Zählen sie Motorkonzepte auf und erläutern Sie diese.
Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Welche Schlüsselfaktoren gibt es bei der Mobilität von morgen? Nenen Sie weiterhin worin sich die Faktoren zeigen.
Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Die Gestaltabweichungen werden in wie viele Ordnungen Unterteilt? Nennen Sie alle.
1.Ordnung: Gesamtlänge
2.Ordnung: Wellenabstand
3.Ordnung: Rillenabstand
4.Ordnung: Riefenabstand
5.Ordnung: Gefügestruktur
6.Ordnung: Gitteraufbau
Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Wie hoch sind die geplanten Flottenausstöße bis 2021 in:
- USA
- China
- Japan
- Europa
- 121 (5,2)
- 117 (5,0)
- 105 (4,5)
- 95 (3,8)
Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Wovon hängt die zulässige CO2-Emissionen einer Neuwagenflotte eines
Herstellers ab?
Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Wie groß ist der momentane Gewichtsfaktor für die zulässige CO2 Emission akutell?
3,33 g CO2 /(km*kg)
Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen
Wie ist das Verhältnis von Antriebs- zu Verlustenergie beim Verbrennermotor? Wo entstehen die größten Verlsute?
Antriebsenergie: ca. 18%
Verlustenergie: ca. 82%
Im Motor selber (ca 77%)
Für deinen Studiengang Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen an der RWTH Aachen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur RWTH Aachen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen an anderen Unis an
Zurück zur RWTH Aachen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Beschichtungstechnik für Mobilitätsanwendungen an der RWTH Aachen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login