Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen BBIK / PSV Anforderungen Kurs an der RWTH Aachen zu.
Was ist die korrekte Bezeichnung des Berufs?
Prüfsachverständige für die Prüfung technischer Anlagen
Was ist in der PPVO geregelt?
Prüfbereiche,
Aufgaben,
Pflichten,
Voraussetzungen und
Anerkennungsverfahren
In welchem wirtschaftlichen Verhältnis stehen PrüfSV und Betreiber?
Privatrechtliches Auftragsverhältnis
nicht weisungsgebunden
Was unterscheidet den Prüfingenieur Brandschutz vom PrüfSV?
Der Prüfingenieur Brandschutz ist hoheitlich tätig
Welche Art der Prüfung auf welcher Rechtsgrundlage wird durchgeführt?
Prüfung der technischer Anlagen nach Bauordnungsrecht
Was sind die wesentlichen Merkmale der Prüfung durch PrüfSV? Was unterscheidet sie von VOB-Abnahmen?
-Prüfung prüfpflichtiger technischer Anlagen oder Anlagenteile auf Übereinstimmung mit den bauordnungsrechtlichen Anforderungen
-Prüfinhalte: Wirksamkeit, Betriebssicherheit, bestimmungsgemäßes Zusammenwirken
-Prüfung muss nach LBO/PrüfVO in einem bestimmten Rhythmus wiederholt werden
-in der Regel erheblich geringerer Prüfumfang als bei Prüfung der geschuldeten Leistung nach BGB/VOB-Vertrag
Von wann ist die M-PPVO?
Fassung 12.2012
Von wann ist die M-PrüfVO
Stand 03.2011
Was regelt die M-PPVO?
M-PPVO
Voraussetzungen für Tätigkeit und Anerkennung
Pflichten
Anerkennungsverfahren
Aufgaben
Vergütung
Ordnungswidrigkeiten
Was regelt die M-PrüfVO?
Anwendungsbereich (welche Gebäude sind zu prüfen)
Prüfpflichtige Anlagen
Prüfzeiträume und Fristen
Bestehende Anlagen
Pflichten der Bauherren und Betreiber
Beseitigung von Mängeln
Ordnungswidrigkeiten
Welche Pflichten hat der PrüfSV bezüglich der Gestaltung der Ausübung seiner Tätigkeit?
-müssen über die für ihre Aufgabenerfüllung erforderlichen Geräte und Hilfs- mittel verfügen
-Prüfung der bautechnischen Nachweise muss am Geschäftssitz erfolgen
-dürfen sich bei ihrer Tätigkeit der Mitwirkung befähigter und zuverlässiger an ihrem Geschäftssitz angestellter Mitarbeiter nur in einem solchen Umfang bedienen, dass sie deren Tätigkeit jederzeit voll überwachen können
-müssen mit einer Haftungssumme von mindestens je 500.000 € für Personen- sowie für Sach- und Vermögensschäden je Schadensfall, die mindestens zweimal im Versicherungsjahr zur Verfügung stehen muss, haftpflichtversichert sein
Wo ist der Begriff Prüfsachverständiger geregelt?
Muster-Verordnung über die Prüfingenieure und Prüfsachverständige (M-PPVO)
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang BBIK / PSV Anforderungen an der RWTH Aachen gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!