Kommilitonen im Kurs anorganische Geochemie an der RWTH Aachen. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
anorganische Geochemie
Was ist der s-Prozess?
Was sagt uns die Anwesenheit von C12 auf unserer Sonne?
instabiler Kern zerfällt schneller als neues Material aufgenommen werden kann
Sonne gehört nicht zur ersten Generation von Sternen (C12 entsteht erst beim Heliumbrennen)
anorganische Geochemie
Was ist eine fraktionierte Aufschmelzung?
Teilschmelze von Residuum getrennt
anorganische Geochemie
Wie sieht das Hertzsprung-Russel-Diagramm aus?
Helligkeit + Farbe + Wärme ändern sich mit dem Alter, Größe & Entfernung (blau=heiß, rot = kalt)
Während des Wasserstoffbrennens laufen sie entlang der Hauptreihe -> Unsere Sonne (&Sirius+Prokyon) -> kälter&roter werden (Abweichen = nicht mehr)
anorganische Geochemie
Erkläre das Heliumbrennen.
Welche Bedeutung hat es?
anorganische Geochemie
Erkläre das Neonbrennen.
Welche Bedeutung hat es?
anorganische Geochemie
Erkläre das Sauerstoffbrennen.
Welche Bedeutung hat es?
anorganische Geochemie
Was ist der Salpeterprozess und was beinhaltet er?
anorganische Geochemie
Erkläre das Siliziumbrennen.
Welche Bedeutung hat es?
anorganische Geochemie
Was passiert nach dem Siliziumbrennen?
anorganische Geochemie
Definiere Neutronen- und Protoneneinfangprozesse (Bei Supernova von roten Riese oder Kollision Neutronensterne).
=>Bildung von Kernen höherer Ordnungszahl
anorganische Geochemie
Was ist die Oddo-Harkins-Regel?
anorganische Geochemie
Was zeigt das Licht-Spektrum der Sonne?
Was können wir daraus erkennen?
H und He, aber auch Kohlenstoff
-> Abweichen der Hauptreihe durch hohes Alter -> Leuchtkraft (höher) >> Temperatur an der Oberfläche=> Rote Riesen (schwere Atomkern fusionieren)
=> Blaue Riesen: ebenfalls viel größer als Sonne
- Ende des Sternleben: Weiße Zwerge -> leuchtet deutlich schwächer als Masse & Oberflächentemperatur vermuten lässt -> Energiequelle der Sonne ist das Wasserstoffbrennen
Für deinen Studiengang anorganische Geochemie an der RWTH Aachen gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur RWTH Aachen ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch anorganische Geochemie an anderen Unis an
Zurück zur RWTH Aachen ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für anorganische Geochemie an der RWTH Aachen oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login