Kommilitonen im Kurs Statistik Vertiefung an der Rheinische Fachhochschule. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Statistik Vertiefung
Eigenschaft Multivariate Datenanalyse
Interdependenzanalysen = strukturentdeckende Verfahren
Zusammenhang zwischen: – Gehalt, – Geschlecht, – Anzahl Krankheitstage,
Kombination Gehalt * Geschlecht, …, Gehalt * Geschlecht * Anz. Krankheitstage – UND Arbeitszufriedenheit
Statistik Vertiefung
Was bedeuten Äquivalenzaussagen?
ist gleich / ist ungleich
Statistik Vertiefung
Was ist eine Skala?
Man spricht von einer Skala, wenn eine Zahlenzuordnung für bestimmte Beobachtungen auf Basis einer bestimmten Regel erfolgt.
Eine Skala besteht nach dieser Definition aus drei Elementen:
Aus dem beobachtbaren Objekt (Empirisches Relativ).
z.B. das Geschlecht verschiedener Personen
Zahlen (Numerisches Relativ), d.h. Zahlen, die der Merkmalsausprägung bei einer Person zugeordnet werden. z.B. (0, 1), (1, 2) oder (3, 6).
Einer Abbildungsregelvorschrift, d.h. eine Regel, die festlegt nach welchem Schema den Merkmalsausprägungen Zahlen als Messwerte zugeordnet werden sollen.
bspw.: Geschlecht, männlich, dann ordne den Wert 0. Geschlecht = weiblich, dann ordne den Wert 1 zu.
Statistik Vertiefung
Streuungsmaße (Dispersionsmaße) bei metrischen Skalenniveaus
Metrische Skalen → Range, Varianz, Standardabweichung
Statistik Vertiefung
Eigenschaften einer Intervallskala
Die zeitliche Distanz zwischen dem 10. Januar ist und dem 20. Januar ist doppelt so groß wie die Distanz zwischen dem 5. Januar und dem 10. Januar
Statistik Vertiefung
Eigenschaften Ratioskala
Kunde A zahlt (in €) für seinen Mobilfunkvertrag drei mal mehr als Kunde B
Statistik Vertiefung
Eigenschaften Nominalskala
Beispiele: – Ist der Befragte männlich? Ja/Nein → (0, 1)
Statistik Vertiefung
Welche Skalenniveaus sind Quantitativ oder Qualitativ?
Quantitativ: Intervall- Verhältnisskalen
-> metrisch
Qualitativ: Nominal, Ordinal
Statistik Vertiefung
Maße zentraler Tendenz bei metrischen Skalenniveau
Metrische Skalen → arithmetisches Mittel
Statistik Vertiefung
Eigenschaften Ordinalskala
Jonas ist größer als Jan, Jan ist größer als Noah, Jonas ist größer als Noah → Jonas = 3, Jan = 2, Noah = 1 ODER Jonas = -1, Jan = -2, Noah = -3
Statistik Vertiefung
Streuungsmaße (Dispersionsmaße) bei Ordinalskalenniveau
Ordinalskala → Quartilabstand
Statistik Vertiefung
Was ist der Kolmogorov-Smirnov-Test (K-S-Test)
Ein Test zur Überprüfung der Normalverteilungsannahme
Schau dir doch auch Statistik Vertiefung an anderen Unis an
Zurück zur Rheinische Fachhochschule ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Statistik Vertiefung an der Rheinische Fachhochschule oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login