Kommilitonen im Kurs Persönlichkeitspsychologie an der Rheinische Fachhochschule. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Persönlichkeitspsychologie
Prozesstheorie
überdauernde Merkmale der Person als Erklärung
(Bsp. "Warum fiel Y durch die Prüfung? - Weil er prüfungsängstlich ist")
Persönlichkeitspsychologie
Kern der Alltagspsychologie?
Dispositionstheorie
Persönlichkeitspsychologie
Disposition
Merkmal einer Person, die eine mittelfristige, zeitliche Stabilität aufweist (Wochen, Monate) und die Person disponiert (motiviert, anstößt), in bestimmten Situationen ein bestimmtes Verhalten zu zeigen
Persönlichkeitspsychologie
Entstehung von Persönlichkeitsaspekten (laut der Alltagspsychologie)
bzgl. Körperlichen Eigenschaften:
- durch Vererbung
- durch Dispositionen
bzgl. Verhalten
- durch Vererbung
- vererbte Dispositionen
Persönlichkeitspsychologie
Persönlichkeitspsychologie
- empirische Wissenschaft
- überdauernde, individuelle Besonderheiten von Menschen
Persönlichkeitspsychologie
Alltagspsychologie
- ein System tradierter Überzeugungen über menschliches Erleben und Verhalten
Persönlichkeitspsychologie
Schwächen der Alltagspsychologie
- modifizierbar (daher nicht widerlegbar)
- widersprüchlich
- Dispositionen sind nicht genug empirisch verankert
- aus einmaligen Verhalten wird direkt auf Eigenschaften geschlossen (Zirkelschlüsse)
Persönlichkeitspsychologie
Allgemeine Kriterien für (empirische) Wissenschaften
- Explizitheit
- Widerspruchsfrei
- Vollständigkeit
- Sparsamkeit
- Produktivität
- Anwendbarkeit
- Empirische Verankerung
- Empirische Überprüfbarkeit
Persönlichkeitspsychologie
Barnum - Effekt
Wie weit hat das Feedback eine Aussagekraft über die Qualität des Verfahrens ?
Hypothese: "Methode ist gut, wenn sie Ergebnisse liefert, die mit dem eigenen Selbstbild übereinstimmen"
Persönlichkeitspsychologie
Was versteht man unter Paradigmen?
(nach Kuhn)
- grundlegende Annahmen
- legt Art des Konzeptes fest
- legt Methode fest
- allgemeine Einstellungen und Wahrnehmungstendenzen
- setzt ein Menschenbild voraus
Persönlichkeitspsychologie
Freuds 3 Instanzen
ES
ICH
ÜBER-ICH
Persönlichkeitspsychologie
ES
Instinkte, Impulse, biologische Bedürfnisse, Grundmotivationen (größtenteils unbewusst)
- LUST-Prinzip (Bedürfnisse befriedigen,Spannungen reduzieren)
Für deinen Studiengang Persönlichkeitspsychologie an der Rheinische Fachhochschule gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Rheinische Fachhochschule ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Persönlichkeitspsychologie an der Rheinische Fachhochschule oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login