Kommilitonen im Kurs EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen an der Pädagogische Hochschule Weingarten. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen
Wie definieren Mieg und Harald (2009) forschendes Lernen?
Forschendes Lernen ist ein hochschuldidaktisches Prinzip, das auf Selbstständigkeite von Studierenden setzt: Lernen durch eigene Forschung
EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen
Was sind drei Merkmale des forschenden Lernens nach Huber und Ludwig (2009)?
1. Die Studierenden sollen den ganzen Forschungsprozess durchlaufen.
2. Die Ergebnisse sollten einen gewissen Neugikeitswert besitzen und zwar nicht nur für die Studierenden.
3. Forschendes Lernen erfolgt selbstständig.
EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen
Wo hat forschendes Lernen seinen Ursprung?
- Geschichte reicht zurück in die Hochschulreform der 60er
- seitdem verschiedene Varianten
- seit 1999: Bologna-System, Bachelor-Master-System, ECTS, Anschlussfähigkeit
EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen
Was berücksichtigt die Gesamtheit aller Ansätze des forschenden Lernens?
Forschendes Lernen treibt die Idee der Bildung durch Wissenschaft voran, indem das Lernpotential von Forschern genutzt wird, also Studierende selber forschen tätig werden; verschiedene Forschungsansätze sind somit gegeben
EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen
Wie wird im Forschenden Lernen das Gewicht von Lehren auf Lernen verlagert?
- research-tutored (Studierende diskutieren mit Forschenden aktuelle Forschung)
- research-based (Studierende führen Forschungsprojekte durch)
vs.
- research-led (Studierende werden über die neuesten Ergebnisse informiert)
- research-oriented (Studierende erfahren, wie Forschung funktioniert)
research-tutored und research-based sind aktive Methoden, die Studierenden nehmen teil; research-led und research-oriented sind passiv, die Studierenden hören zu
Bei research-tutored und research-led geht es um Forschung und Ergebnisse; bei research-based und research-oriented um den Prozess der Forschung
EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen
Wie sieht die Lehramtsausbildung als Kontext forschenden Lernens aus?
1. Wissenschaftsorientierung: Befähigung der Studierenden zu einer wissenschaftlich fundierten Berufsorientierung
2. Kompetenzorientierung: Bereitstellung und Vermittlung wissenschaftlichen Theorie- und Begründungswissens als Basis: theoretisches Wissen und methodische Kompetenz
3. Praxisorientierung: Prozess der wissenschaftlichen Erkenntnis und Umsetzung des Wissens in die Praxis; Verinnerlichung und Anwendung des Gelernten
EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen
Was für Anforderung stellt das Forschende Lernen für Lehramts-Studierende?
Wissenschaftsrat (2001):
Hochschulausbildung soll die Haltung forschenden Lernens einüben und fördern, um die zukünftigen Lehrer zu befähigen, ihr Theoriewissen für die Analyse und Gestaltung des Berufsfeldes nutzbar zu machen und auf diese Weise die Lehrertätigkeit nicht wissenschaftsfern, sondern in einer forschenden Grundhaltung auszuüben -> forschende Grundhaltung als Bestandteil der Professionalität
Fichten, Wolfgang (2009):
Idealbild einer Lehrkraft: Fähigkeit, eigene Zielsetzungen ständig kritisch zu überprüfen, alternative Deutungen von Praxisgegebenheiten zu generieren und neue Sichtweisen zu entwickeln --> Lehrkraft muss als nicht nur über Inventar geeigneter Methoden verfügen, sondern v.a. eine fragend-entwickelnde und kritisch-reflexive Haltung gegenüber der Praxis einnehmen
EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen
Was sind Gründe für das Forschende Lernen?
- Das Lernen lernen (Wissen lebenslang erweitern, Wissen und Lösungsstrategien aneignen, eigentständiges Lernen fördern)
- Individualisiertes Lernen -> Lernende sind aktiv am Lernprozess beteiligt
- Kommunikations- /Teamfähigkeit
EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen
Wie wird Heterogenität definiert?
Heterogenität bezieht sich auf eine Gruppe und bezeichnet Unterschiede und Gleichartigkeiten hinsichtlich eines gemeinsamen Merkmals.
Ob eine Situation als homo- oder heterogen wahrgenommen wird hängt von externen Fakotren, die mit gesellschaftlicher Entwicklung gekoppelt sind, ab.
EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen
Was ist Differenzierung nach Saalfrank 2012?
Maßnahmen (schul- unterrichtsorganisatorischer Art) die ergriffen werden, zur Förderung von SuS oder Lerngruppen unter Berücksichtigung des jeweiligen Entwicklungsstandes aufgrund unterschiedlicher Neigungen, Interessen, Begabungen, Schwächen und Stärken
-> Maßnahmen tragen zur Individualisierung des Unterrichts bei
EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen
Welche Formen der Differenzierung gibt es?
- Äußere -> schulorganisatorischer Bereich
- Innere -> unterrichtsorganisatorischer Bereich
EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen
Welche Differenzierungsdimensionen unterscheide Saalfrank?
Innere Differenzierung:
1. Unterrichtsorganisatorische Dimension (ZIele, Inhalte, Methoden und Medien, Sozialformen, Lernvoraussetzungen, Organisation und Zufall)
2. Didaktische Dimension (Lerninteresse, Lernbereitschaft, Lerntempo, Lernstile)
3. Unterrichtsgestaltungsdimension (individualisierter Unterricht (Freiarbeit, Wochenpläne); kooperativer Unterricht (Projektarbeit, Gruppenunterricht); gemeinsamer Unterricht (Klassenunterricht))
4. Kompetenzdimension (Entscheidungskompetenzen, Sozialkompetenzen, Selbstkompetenzen, Handlungskompetenzen)
Für deinen Studiengang EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen an der Pädagogische Hochschule Weingarten gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Pädagogische Hochschule Weingarten ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen an anderen Unis an
Zurück zur Pädagogische Hochschule Weingarten ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für EZW Jahrgangsübergreifendes Lernen an der Pädagogische Hochschule Weingarten oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login