Kommilitonen im Kurs Einführung in die Psychologie😅 an der Pädagogische Hochschule Weingarten. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Einführung in die Psychologie😅
Was ist Psychologie?
Psychologie wird heute als die Wissenschaft vom Verhalten und von den mentalen Prozessen
definiert.
• Verhalten: alles, was ein Organismus macht
• Verhalten ist beobachtbar
• Mentale Prozesse: innere subjektive Erfahrungen, die wir häufig aus Verhalten erschließen
• Mentale Prozesse sind nicht beobachtbar
Verhalten, das unter partiellen Verstärkerplänen erworben wurde, ist löschungsresistenter als Verhalten, das unter kontinuierlichen Verstärkerplänen erworben wurde.
Einführung in die Psychologie😅
Teilbereiche der Psychologie
Grundlagenforschung:
• Biologische Psychologie
• Entwicklungspsychologie
• Allgemeine Psychologie/
Kognitionspsychologie
• Persönlichkeitspsychologie
• Sozialpsychologie
Angewandte Forschung:
• Arbeits- und Organisationspsychologie
• Klinische Psychologie
• Positive Psychologie
• Pädagogische Psychologie
Einführung in die Psychologie😅
Geschichte der Psychologie
Die Psychologie ist erst 1879 zu einer eigenständigen Disziplin geworden. Initiator war die Gründung
eines experimentalpsychologischen Laboratoriums an der Universität Leipzig durch Wilhelm Wundt.
Seitdem ist die Psychologie zu einer anerkannten Wissenschaft geworden.
→ Entwicklung von philosophisch-geisteswissenschaftlicher zu empirischer Disziplin
Einführung in die Psychologie😅
Historische Persönlichkeiten
William James:
Fokus auf die Introspektion, auf die inneren
Gedanken, Gefühle, mentale Bilder
Mary Whiton Calkins:
entwickelte z. B. die Methode des gepaarten
Assoziationslernens, mit der heute z. B.
Lesekompetenz erforscht wird
John B. Watson und Burrhus F. Skinner:
Behaviorismus
Carl Rogers und Abraham Maslow:
humanistischen Psychologie
Jean Piaget, Hermann Ebbinghaus, Bljuma
Wulfowna Zeigarnik:
kognitive Wende: lehnten die Haltung des
Behaviorismus, mentale Prozesse aus der
Psychologie auszuschließen ab.
Einführung in die Psychologie😅
Behaviorismus
• Im Behaviorismus waren nicht-sichtbare, mentale Zustände nicht untersuchbar
• Beobachtbar war allein das Verhalten (engl.: behavior); es wurde ohne Bezug zu mentalen
Zuständen erforscht
• Reiz-Reaktionsverbindungen
Einführung in die Psychologie😅
Humanistische Psychologie
• Die Bedeutung der momentanen Umwelteinflüsse für unser Wachstumspotenzial steht im Fokus
• Grundbedürfnisse nach Liebe und Akzeptanz sind ebenfalls zentral
Einführung in die Psychologie😅
Kognitive Psychologie
• Beschäftigt sich damit, wie Informationen wahrgenommen, verarbeitet und gespeichert werden
• Beschäftigt sich generell damit, wie unser Gehirn funktioniert
Einführung in die Psychologie😅
Der Konstruktivismus
• Die Wirklichkeit ist nicht, wie sie ist, sondern wie unser System sie „macht“, bzw. „verarbeitet“
Einführung in die Psychologie😅
Die Anlage-Umwelt-Debatte (nature vs. nurture)
Welcher Einfluss hat mehr Bedeutung auf unsere psychischen Merkmale und Entwicklung
unserer Verhaltensweisen – unsere Gene oder die Erfahrungen in einer interaktiven Umwelt,
die wir machen?
Einführung in die Psychologie😅
Biopsychosozialer Ansatz
Schaubild
Einführung in die Psychologie😅
Aktuelle Ansätze der Psychologie
Grafik
Einführung in die Psychologie😅
Die Pädagogische Psychologie
„Die Pädagogische Psychologie untersucht die Bedingungen und Prozesse der (psychischen) Veränderung, die längerfristig einen Einfluss auf die individuelle Persönlichkeitsentwicklung bei den
zu Erziehenden (Lernenden) haben.“ (Krapp, Prenzel, & Weidenmann, 2006, S. 21)
• Besonderer Fokus liegt auf der „Erziehung“, aber was ist Erziehung eigentlich?
Veränderung des Wissens, Könnens, Verhaltens und Wollens, im Sinne einer „Verbesserung“, die bestimmten Ansprüchen genügt und dauerhaft ist.
Für deinen Studiengang Einführung in die Psychologie😅 an der Pädagogische Hochschule Weingarten gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Pädagogische Hochschule Weingarten ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Einführung in die Psychologie😅 an der Pädagogische Hochschule Weingarten oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login