Kommilitonen im Kurs Zoologie an der Pädagogische Hochschule Heidelberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Zoologie
In welche 2 Übergruppen werden die Mollusken unterteilt?
Aculifera (Wurmmollusken, Käferschnecken) und Conchifera (Kopffüßer, Nacpfschaler, Kahnfüßer, Schnecken, Muscheln)
Zoologie
Was sind typische Kennzeichen für Mollusken? Lebensraum:
Tiere leben meist marin, einige im Süßwasser, Schnecken auch an Land
Zoologie
Was sind typische Kennzeichen für Mollusken? Körperbedeckung:
Stacheln, Schalen, Schalenplatten und Schuppen aus Kalkverbindungen.
Zoologie
Was sind typische Kennzeichen für Mollusken? Fressweise:
Radula
Zoologie
Was sind typische Kennzeichen für Mollusken? Grundbauplan:
4 Körperteile: Kopf, Fuß, Eingeweidesack und Mantel (kein Kopf bei Muscheln und Napfschalern). Fuß mit Muskeln und Lakunen (Flüssigkeitsräumen). Eingeweidesack beinhaltet innere Organe. Mantelhöhle mit Atmungsorgan, in sie münden Darm, Exkretionsorgan und Gnaden.
Zoologie
Was sind typische Kennzeichen für Mollusken? Blutkreislauf
offen
Zoologie
Was sind typische Kennzeichen für Mollusken? Nervensystem
Vierstrang Nervensystem mit Schludring: 2 medioventrale Länsnerven und 2 laterale Längsnerven. Bei Kopffüßern sind die Ganglien so nah dass man sie als Gehirn bezeichnen kann.
Zoologie
Fortpflanzung?
meist getrennt geschlechtlich aber auch Zwitter kommen vor
Zoologie
Sinnesorgane?
Tastsinn, Geruchs- und Geschmackssinn, Lichtsinn
Zoologie
Was sind typische Merkmale von Säugetieren?
Haare, säugen ihre Kinder, meist lebendgebährend (bis auf Schnabeltier und Schnabeligelarten), gleichwarme Tiere, Wirbeltiere mit 7 Halswirbeln
Zoologie
Wieviele Säugetierarten gibt es momentan?
ca 6400
Zoologie
Kennzeichen der Säugetiere?
Milchdrüsen, Haare, 7 Halswirbel, vierkammeriges Herz, gleichwarm, Lunge, sehr lernfähig, lebendgebährend, 3 Gehörknöchelchen, heterodoxes Gebiss
Für deinen Studiengang Zoologie an der Pädagogische Hochschule Heidelberg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Pädagogische Hochschule Heidelberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Zoologie an der Pädagogische Hochschule Heidelberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login