Kommilitonen im Kurs PSY 01 + PSY 02 an der Pädagogische Hochschule Heidelberg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
PSY 01 + PSY 02
Situationsmodellbildung beim Lesen
Man liest einen Text, den Text kann man wörtlich repräsentieren (jedes Wort merken), aber nicht immer, also muss man aus den einzelnen Sätzen die Bedeutungsgehalte extrahieren, man bildet Propositionen, und man verdichtet das immer mehr zu global-kohärenten Abschnitten. Das ganze Läuft in der Integration in unserem Arbeitsgedächtnis ab. Man integriert im AG die Textinhalte unter Nutzung des Vor- und Weltwissens. Man integriert Text und Vorwissen im AG zu einer Einheit.
Für das Lesen ist außerdem entscheidend, welche Leseintention man hat, welche Motivation man hat. Man versucht dann ein reichliches Situationsmodell zu bilden, dann bekommt man ein gutes Leseverständnis. Situationsmodell wird vom AG ständig überschrieben (geupdated) wenn neue Information hinzu kommt.
PSY 01 + PSY 02
Was sind Regeln und Probleme beim Bestrafen?
- Strafe➜ Konditionierung aversiver Reaktionen
- Strafe kann nur dann wirken, wenn
PSY 01 + PSY 02
Was sind Prinzipien der Wissensqualität von Experten?
PSY 01 + PSY 02
Intelligenzmodelle: Dreischichtenmodell der Intelligenz von Carroll (1993)
- Auch CHC-Modell genannt
- Alle Bereiche der allgemeinen Intelligenz wurden aufgelistet und Beispiele dazu geschrieben, wie man die einzelnen DInge testet
- Intelligenz ist auf ordinalem Skalenniveau
PSY 01 + PSY 02
Was ist Volition?
Motivation alleine ist nicht ausreichend für das Handeln.
Absichten müssen in konkretes Handeln übergeführt werden.
Dieses Ausführen nennt man Volition.
PSY 01 + PSY 02
Steigung des Sozialen Gradienten
In einem “gerechten” Land wäre Steigung des sozialen Gradienten flach
PSY 01 + PSY 02
Was ist operante Konditionierung?
- Entscheidend ist hier nicht das Wiederholen der Reize, sondern die Konsequenz, die jemand erfährt, den Lernerfolg
- Je stärker positiv oder negativ die Konsequenz ist, desto stärker erwartet man die konditionierte Reaktion
PSY 01 + PSY 02
Was ist Ziel der wissenschaftlichen Psychologie?
Beschreibung
Erklärung
Vorhersage
Kontrolle
PSY 01 + PSY 02
Wozu Psychologie im Studium?
Grenzen des “gesunden Menschenverstandes” z.B.:
Qualifikationsziele und Kompetenzen am Ende des Studiums:
PSY 01 + PSY 02
Was ist der sensorische Speicher?
PSY 01 + PSY 02
Was ist das Arbeitsgedächtnis?
PSY 01 + PSY 02
Was ist Psychologie?
- Lehre vom Verhalten und Erleben. Psychologie Fragt danach, warum Menschen sich auf bestimmte Weise verhalten. Sie versucht Ursache-Wirkungs-Beziehungen zu ergründen.
- Man kann eine dualistische oder monistische Position einnehmen (Körper-Seele-Problem). Psychologie findet keine Beweise für Dualismus.
- Erstes psychologisches Laboratorium wurde 1879 von Wilhelm Wundt in Leipzig gegründet
Für deinen Studiengang PSY 01 + PSY 02 an der Pädagogische Hochschule Heidelberg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Pädagogische Hochschule Heidelberg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für PSY 01 + PSY 02 an der Pädagogische Hochschule Heidelberg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login