Kommilitonen im Kurs Betriebliche Steuern an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Betriebliche Steuern
Frage 8
§8b (5) KstG, da Tochter Gewinnausschüttung an Kapitalgesellschaft
beachten: 5% sind nicht abzugsfähig
Dividende = 0
Betriebsausgaben = -1000
5% von 60000 = +3000
Ergebnis = 2000
Betriebliche Steuern
Frage 15
Kredit ohne Sicherheit -> ZVE neu berechnen (Differenz Zinssätze aufs ZVE aufschlagen)
- Kredit mit Sicherheit -> ZVE entspricht Kredithöhe
Betriebliche Steuern
Frage 17
1/4 * (Zinsen + 0,2*Mietebeweglich + 0,5*Mieteunbeweglich + 1/4 *Lizenz -100000)
Falls noch nicht berücksichtigt, Vorauszahlung von Gewinn abziehen
Falls, nix machen
Betriebliche Steuern
Frage 3
Werbungskostenpauschale 1000€, selbst wenn tatsächliche kleiner sind.
- Monatliches Gehalt aufs Jahr hochrechnen § 9(1) EstG
- Gewinnbeteiligung abhängig von Ausschüttungszeitpunkt
Betriebliche Steuern
Frage 7
Wertpapiere im Betriebsvermögen:
Zinsgutschrift 100% - Dividende (60%) - Schuldzins (auch 60%, wenn Dividende 60% angesetzt)
Betriebliche Steuern
Frage 6
Privatvermögen:
Pauschbetrag (801€ / 1602€)
ansonsten:
Zinsgutschrift + Dividende -Pauschbetrag
Betriebliche Steuern
Frage 10
Schlagwort: Marktüblicher Zins -> Drittvergleich -> vGA
40000 + (100000*5%) = 45000
100000 + (100000*3%) = 103000
Betriebliche Steuern
Frage 9
10000 bleiben ausser Ansatz 0
FK-Zinsen = -6000
§8b (5) = 10000 *0,05 nicht abzugsfähig = +500
also -5500
oder Keine FK-Zinsen:
nur +500
Betriebliche Steuern
Frage 11
- kirchlich, wissenschaftlich, gemeinnützig, mildtätig = abzugsfähige Spenden
politisch = nicht abzugsfähig?
- (Einkommen + Ausgaben) x 20 %
- (Umsatzerlöse + Persoaufwand) + 0,4
höherer Betrag = Abzugsobergrenze
von Ek vor Spenden, abzugsfähige Spenden abziehen
Betriebliche Steuern
Frage 12
Zur Berechnung der Kst kommen die Spenden dazu für den JÜ müssen Kst + Spenden abgezogen werden.
Betriebliche Steuern
Frage 13
Kst-Rückstellungen
Kst-Nachzahlung
-> Beide 100% addieren
Beirat, falls Kontrolle vorhanden 50%
Falls Beirat nicht kontrolliert -> 100% addieren
Betriebliche Steuern
Frage 4 Steuerberater/Architekt
- Einnahmen = Erlös - Buchwert
- Ausgaben:
- Darlehensrückzahlung = 0
- Zinsen für Darlehen zählen
- PC für 3000 aufgeteilt (3000/6) = 500
-> 500x0,5Jahre =250
GWG-Regelung für Schreibtisch da unter 800 netto
Abwandlung:
- Im Falle niedrigster Gewinn ausschütten, dann alles abschreiben -> wie GWG-Regel außer Nutzungsdauer über 5 Jahre
- Höchster Gewinn, möglichst wenig abschreiben = Sammelposten 5 Jahre
Für deinen Studiengang Betriebliche Steuern an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Betriebliche Steuern an anderen Unis an
Zurück zur Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Betriebliche Steuern an der Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login