Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Embryologie MEDAT Kurs an der Medizinische Universität Wien zu.
Wie gelangt die späte Blastozyste ins Endometrium?
Trophoblast schüttet proteolytische Enzyme aus um die EZM und das Bindegwebe des Endometriums audzulösen
Wo befindet sich der Ort der Befruchtung?
Liegt an der Ampulla der Tuba uterina (Beginn des Eileiters)
Wie nennt man die Zeit zwischen Fertilisation und Nidation
Präimplantationsperiode
Wie nennt man Medikamente die plazentagängig sind?
tetratogen
Was passiert bei der Membranverschmelzung?
Die Membranen von Spermium und Oozyte verschmelzen miteinander und der Inhalt des Spermiums kommt ins Oozyteninnere. Da der Nucleus des Spermiums keine Membran aufweißt gibt die Oozyte ihm eine neue.
Was ist die Anlockung
Der Bereich um die Oozyte wird um 2 Grad wärmer und durch das Progesteron, wodurch die Spermien genau wissen wo sie hin müssen.
Welches Stadium hat die Morula nach dem enwickeln der 2 Gewebe erreicht?
Frühe Blastozyste
In welchem Zeitraum kann man befruchtet werden?
Die Oozyte überlebt nur 24 Stunden bis sie zum Endometrium wandert und abgebaut wird. Die Spermien hingegen überleben bis zu 72 Stunden im Genitaltrakt der Frau. -> Die Frau kann demnach im Zeitraum von 3 Tagen befruchtet werden.
Wieso können sich die Spermien im sauren ph Bereich der Vagina aufhalten?
Weil das Ejakulat ein leicht alkalisches Milieu hat.
Wann beginnt die Akrosomenreaktion?
Wenn das Spermium seinen Kopf in die äußerste Schicht der Oozyte (corona radiata) hineinsteckt
Was ist der perivitelliner Spalt?
Stadium wo sich der Kopf des Spermiums zwischen Zona Pellucida und der Membran der Oozyte befindet.
Was passiert in der Corona Radiata während der Akrosomenreaktion
Aus dem Akrosom strömt Hyaluronidase aus und löst die Hyaluronan-Polymere der Corona radiata auf, damit das vordringen zur Oozyte erleichtert wird.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Embryologie MEDAT an der Medizinische Universität Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!