Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Communication Kurs an der Medizinische Universität Wien zu.
Welche Phasen einer Gruppe gibt es nach B.W Tuckmann ?
▪ Forming: Orientierungsphase
▪ Storming: Konfliktphase
▪ Norming: Konsolidierungsphase/Organisationsphase
▪ Performing: Durchführungsphase
▪ Adjourning: Auflösungsphase
Was ist eine Gruppe?
▪ Eine Anzahl von Menschen, die miteinander in Beziehung stehen,
▪ relative Kleinheit zwischen 3 und 25 Personen,
▪ face-to-face Kontakt zwischen den Gruppenmitgliedern,
gemeinsame Ziele und Werte,
▪ Rollen, Funktionen und Positionen, die aufeinander bezogen sind,
▪ relatives Überdauern.
Definition: Wert
Werte sind erstrebenswerte Zustände, bzw. Ziele, die sich die Gesellschaft setzt, um das Zusammenleben sinnvoll zu regeln und zu sichern. (sind konstitutive Elemente der Kultur, sie definieren Sinn und Bedeutung innerhalb eines Sozialsystems (Gruppe, Gesellschaft etc.; Werte können persönliche, materielle, geistige, religiöse oder sittliche Werte sein)).
Was ist der Unterschied zwischen äußerem und innerem Wert?
Äußerer Wert:
Erhalten ihren wert durch ihre Funktion(zb. Geld, Gesetze, Werkzeuge, etc), materiell, Geld, Auto, Haus, Besitz
Innerer Wert:
Werte, die auf Werterfahrungen beruhen (zB.: Freundschaft, Liebe, Gerechtigkeit, Glück, Pflichterfüllung, Härte, Tapferkeit im Kampf, Lust, Disziplin, etc…), charakterliche Eigenschaften, Mut, Loyallität,…
Definition: Normen
Normen sind genaue Verhaltensweisen zusammengefasster Werte, sie dienen somit dem Zweck, eine bestimmte Verhaltensweise in einer bestimmten Situation hervorzurufen
Welche Führungsstile gibt es nach Kurt Lewin ?
Autoritäre Führung
Demokratische Führung
Laisser-Faire-Führung
Welche Rollen in einer Gruppe gibt es nach Raoul Schindler?
Alpha: der Führer
Beta: die Spezialisten
Gamma: die Arbeiter
Omega: der Sündenbock
Was bedeutet Führungsstil ?
Führungsstil ist die Art und Weise, wie ein einzelner Vorgesetzter seine Mitarbeiter führt.
Was ist der Zweck der Einleitung ? (KIZO)
K ontakt herstellen
I nteresse und Aufmerksamkeit wecken
Z iel der Ausbildung erklären
O rientierung über Ablauf der Ausbildung geben
Welche Punkte müssen beim Didaktischen Achteck berücksichtigt werden?
Ausbildungsziele
Ausbildungsgruppe
Ausbildungsverfahren
Organisatorische Bedingungen
Ausbildungserfolg
Ausbildungsmittel
Ausbildungsinhalt
Ausbilder
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Communication an der Medizinische Universität Wien gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!