Kommilitonen im Kurs Atombau an der Medizinische Universität Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Atombau
Was sind Elementarteilchen?
=unteilbare subatomare Teilchen und die kleinsten bekannten Bausteine der Materie:
Elektronen, Protonen, Neutronen
Atombau
Facts zu den Elementarteilchen?
Elektronen:
->Ladung: q= -e= -1,6022*10^-19C
->Masse: m= 9,1094*10^-28g
Protonen:
=kleinstes positives Ion
->Ladung: q= +e= 1,6022*10^-19
->Masse: m=1,6726*10^-24g --> 1836x schwerer als Elektronen
Neutron:
->Ladung: q= 0
->Masse: m= 1,6749*10^-24g -->bissi schwerer als Proton
Atombau
Welche Teilchen befinden sich im Atomkern?
->Protonen und Neutronen = Nukleonen (=subatomare Teilchen)
->sie werden im Kern durch starke Kraft zsm.gehalten
Atombau
Wie ist die Elektronenhülle definiert?
->als "Aufenthaltsraum" der Elektronen
Atombau
Was ist ein Ion und wie entsteht es?
=elektrisch geladenes Teilchen
Entstehung:
->durch Aufnahem o. Abgabe von einem oder mehreren Elektronen
Ionenladung:
=Gesamtladung der p + Gesamtladung der e
=Gesamtzahl der p - Gesamtzahl der e
Atombau
Was sind Isotope?
=Atome gleicher Ordnungszahl, aber versch. Massenzahl
-> versch. Massenzahl ergibt sich aus versch. Zahl von Neutronen
->Isotope unterscheiden sich in chem. Eigenschaften nicht
Atombau
Was sind isotopenreine Elemente?
= man findet von ihnen nur ein Isotop in der Natur
(meisten Element = Gemisch aus mehreren Isotopen)
Atombau
Aufbau vom einfachen Wasserstoff (Protium)?
->einfachstes Wasserstoff-Isotop 1H besitzt keine Neutronen im Kern
Atombau
Unterschied zwischen Absoluten- & relativen Atommasse?
Absolute A.:
->wird mit beliebigen Maßeinheiten angegeben (kg, g, oder u)
-> abs. Masse eines Atoms = im Bereich 10^-27
Relative A.:
=dimensionslose Zahl
->hat keine festgelegt Maßeinheit, sondern bezieht sich auf
1/12 der Masse eine C12-Atoms
Atombau
Was ist die Elektronenkonfiguration?
= die Verteilung der Elektronen auf die Orbitale
Atombau
Was ist die Ionisierungsenergie?
=die Energie, die benötigt wird, um ein in der Gasphase befindliches Atom oder Molekül zu ionisieren, d. h., um ein Elektron vom Atom oder Molekül zu trennen
--> die völlige Abtrennung eines Elektrons vom Atom
Atombau
Energie eines Elektrons?
Grundzustand vom Atom:
-> wenn sich Elektron auf innerste Schale (K-Schale) befindet hat das Elektron geringste Energie
Angeregter Zustand vom Atom:
->durch Zufuhr von Energie kann Elektron auf eine weiter außen liegende Bahn springen
->weiter außen liegende Bahn = höherer Energiezustand vom e
Weiterer Zustand:
-> Elektron spirngt vom angeregten Zustand auf weiter innen liegende Bahn
->dabei wird ein Energiebetrag freigesetzt & in Form eines Lichtquants emittiert
--> Energiebetrag
= Energie des höheren - niedrigeren Energiezustand
Schau dir doch auch Atombau an anderen Unis an
Zurück zur Medizinische Universität Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Atombau an der Medizinische Universität Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login