Kommilitonen im Kurs 8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen an der Medizinische Universität Wien. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen
Heparin(oide)
Antithrombin (AT) III
Protein C und Protein S
Tissue Factor Pathway Inhibitor (TFPI)
Weitere (siehe Folien)
8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen
1. Tissue plasminogen activator (t-PA): aus Endothel freigesetzte Serinprotease. Aktivität durch Fibrin erhöht
2. Urokinase: von Nierentubuli produzierte Serinprotease (Problem bei massiver Produktion durch
Tumorzellen!)
3. Streptokinase (therapeutisch): aktiviert zirkulierendes Plasminogen -> 2-Antiplasmin-Kapazität wird überschritten
4. Kalikrein8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen
Vasopathien: Defekte der Gefäßwand
Thrombozytopathien: Störungen der Thrombozyten
Koagulopathien: Störungen der Gerinnungskaskade
Hyperfibrinolyse
8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen
8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen
nicht steroidale antiinflammatorische Drogen – NSAID: Aspirin
Bildungsstörungen (Knochenmark)
8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen
1. Hämophilie A
2. Hämophilie B
3. von Willebrand-Syndrom
8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen
Was sind angeborene thrombophile Diathesen?
8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen
1. AT-Mangel
2. Protein C/S Mangel
3. APC-Resistenz
4. Antiphospholipid-Antikörpersyndrom (APLAS)
8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen
8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen
8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen
8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen
Was sind generelle Funktionen von Trombin? (7)
spaltet Fibrinopeptide A und B vom Fibrinogen ab
aktiviert Thrombozyten (Bindung an Thrombozytenmembran)
aktiviert Faktor XIII Quervernetzung des reversiblen in Fibrin-Clot transformiert.
aktiviert 8, 5, 11, TAFI, nach Bindung an Thrombomod Prot C (Inaktivierung von 5+8)
induziert die Proliferation von glatten Muskelzellen somit potenziell atherogen
induziert Freisetzung von t-PA aus Endothelzellen (Plasmin macht "Fibrinolyse")
Freisetzung lokal-antiaggregatorische Vasodilatatoren (PGI2, NO) aus Endothel
Schau dir doch auch 8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen an anderen Unis an
Zurück zur Medizinische Universität Wien ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für 8.5. Gefäß- und Gerinnungsstör., Atherosklerose, Degenerative Erkrankungen an der Medizinische Universität Wien oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login