Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Nerven, Gehirn und Rückenmark Kurs an der Medizinische Universität Innsbruck zu.
Basalganglien
Für Regulation von Hirnprozessen wichtig (Triebe, Koordination usw.)
Hemmender Neurotransmitter
Glycin und GABA
Welche Leitbahnen haben wir im Hinterhorn
Afferente
Welche Aussage bezüglich des Parasympatikus ist richtig?
Er ist für die Errektion zuständig
In welcher Phase schließen sich die Natrium Kanäle und Kalium- Kanäle öffnen sich
Repolarisation
Was produziert die Myelinscheide
Schwannsche-zelle
Ruhemembranpotential
elektrochemisches Gleichgewicht bei -70mV
Myelinscheide im ZNS
Oligodendrozyten
In welche Phasen lässt sich das Aktionspotential einteilen
Depolarisation:
Repolarisation:
Wie heißt die Erregungsleitung in unserem Gehirn, bei der der Impuls genutzt wird damit der nächste Schnürring depolarisiert wird
Saltatorische Erregungsleitung
In welche 3 Abschnitte lässt sich das Gehirn grob einteilen
Rhombenencephalon:
Mesenecephalon:
Prosencephalon:
Erregender Neurotransmitter
Acetylcholin
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen