Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Chemie Kurs an der Medizinische Universität Innsbruck zu.
Wie sind Aminosäuren miteinander verknüpft?
durch eine Peptidbindung:
durch eine Kondensationsreaktion (unter Wasserabspaltung) verbindet sich das COOH der einen Aminosäure mit dem NH3 der anderen Aminosäure.
Was ist der Unterschied zwischen reduzierter und nicht reduzierter Zucker?
reduzierter Zucker: Aldehyd Gruppe bleibt erhalten
nicht reduzierter Zucker: bleibt nicht erhalten
Nenne klinische Narkosemittel!
Ether/Äther
Halothan
Lachgas
Xenon
Wozu werden primäre Alkohole?
zu Aldehyden, und weiter zu Carbonsäuren
Warum ist die Sesselform energetisch günstiger?
Weil die H-Atome untereinander den größtmöglichen Abstand haben.
Woraus besteht LSD?
Indol
Warum ist Pyridin basisch?
Weil Stickstoff ein freies e-Paar hat, das nicht benötigt wird. Dieses freie Paar steht für die Bindung eines Protons zur Verfügung. Es entstehen Pyridinium Salze
ist der aromatische Zustand eher stabil oder instabil?
sehr stabil
Warum ist das Wannen-Sesselform System sehr stabil?
a) weil der Ideale Bindungswinkel von 109° erreicht wird
b) wegen der Anordnung der H-Atome, die so weit wie möglich entfernt voneinander sind.
Was ist die Pitzer Spannung?
Da alle H-Atome im Cycloalkan gleich ausgerichtet sind, führt dies zu einer zusätzlichen WW/Instabilität.
--> Besonders Drei und Vierringe sind sehr instabil
Was ist die Lieblingseaktion der Doppelbindungen/Alkene?
elektrophile Addition
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Chemie an der Medizinische Universität Innsbruck gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!