Kommilitonen im Kurs PM VIII an der Medizinische Universität Graz. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
PM VIII
Glomeruli bei Bluthochdruck
dh. bei Hypertension
weniger Nephrone und auch weniger Glomerulianzahl pro Niere
aber das Volumen der Glomeruli ist größer
PM VIII
Nierendurchblutung der Nephrone untereinander
Parallel
Eingangsdruck in jedem Nephrone gleich
(genau wie bei den Nieren)
PM VIII
venöse Sättigung bei Nierendurchblutung
hohe Venöse O2-Sättigung
PM VIII
warum hat Niere hohe ven. O2-Sättigung?
weil die Niere gut mit Sauerstoff versorgt wird. Sodass die Niere sich sehr gut eignet für oxidativen Stoffwechseln, bei Sauerstoffmangel.
PM VIII
elastische Röhre
(wichtig bei der Lunge)
steigt Druck dehnt sich die Röhre und Fluss nimmt zu. Diese passive, elastische Erweiterung spielt wesentliche Rolle in Lunge. Lunge dehnt sich Widerstand nimmt ab und dadurch kann bei höheren Druck mehr durchfließen.
PM VIII
Autoregulation Niere mit aktiver myogener Antwort
der Radius wird aktiv verkleinert durch myogene Effekte, man hat bei gleichem Druck-> niedrigeren Fluss.
Im Bereich zwischen 90-180mmHg wird Radius aktiv reguliert, sodass Blutfluss ungefähr bei 1,2l/min bleibt.
PM VIII
in welchem Druckbereich wird Blutfluss auf 1,2L/min durch Veränderungen des Radius aktiv konstant reguliert?
90-180mmHg
durch aktive Beeinflussung des Gefäßradius wird Blutfluss auf 1,2L pro min reguliert
PM VIII
Harnvolumen
aus ca. 180L Primärharn wird 1-1,8L Endharn /Tag
je nach Trinkmenge
PM VIII
intrinsische Kontrolle der Nierendurchblutung
1)myogener Reflex
2)Tubulo-glomeruläre Rückkoppelung =TGF)
PM VIII
Andreas Vesalius
De humani corporis fabrica
durch Siebplatte gefiltert
--> Glomeruläre Filtration entdeckt
PM VIII
glomeruläre Filtration
Flüssigkeit wird im glomerulären Filter abfiltriert.
Aus afferenten Arteriole zweigen viele parallele Kapillaren und bilden Glomerulus, Kapillaren sammeln sich in efferente Arteriolen. Glomerulus ist von Bowman-Kapsel umgeben, in die das Filtrat abgegeben wird.(- zwischen die 2 Blätter)
PM VIII
Kapillaren sind umgeben von
Endothel, Basalmembran, Podozyten (fußförmige Verzahnungen um Kapillaren)
Für deinen Studiengang PM VIII an der Medizinische Universität Graz gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Medizinische Universität Graz ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch PM VIII an anderen Unis an
Zurück zur Medizinische Universität Graz ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für PM VIII an der Medizinische Universität Graz oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login