Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen PPS Kurs an der Medical School Hamburg zu.
In der Pädagogik ist die „Motivation“ ein wichtiger Bestandteil. Motivation wird in intrinsische und extrinsische Motivation unterteilt. Erklären Sie den Unterschied
Ein Verhalten ist intrinsisch motiviert, wenn es um seiner selbst willen ausgeführt wird, Die Tätigkeit belohnt selbst: Lernen macht Spaß
Ein Verhalten ist extrinsisch motiviert, wenn es eine erwünschte Konsequenz mit sich bringt, Belohnungen werden erwartet: Lernen, weil man gelobt wird
Die Kernaussage von Schulz von Thun lautet: „Jeder Sender verschickt eine Nachricht mit 4 Seiten“ gleichzeitig an den Empfänger. Nennen Sie die 4 Seiten einer Nachricht und erklären Sie diese kurz an einem Beispiel.
Es ist kalt
Sachebene: Das Fenster ist auf
Appellebene: Mach das Fenster zu
Selbstoffenbarung: Ich friere
Beziehungsebene: Ich vertraue dir
Erklären Sie, was der Begriff „soziales Handeln“ meint.
Soziales Handeln richtet sich nach anderen aus und hat einen speziellen Sinn – es beinhaltet Reflexion und man kann es mit dem soziologischen Blick betrachten und analysieren.
Definieren Sie den Begriff Erziehung.
Erziehung ist die pädagogische Einflussnahme auf die Entwicklung von heranwachsenden in eine Gemeinschaft.
ODER
Erziehung meint die gezielte soziale Beeinflussung der motivationalen und kognitiv-affektiven Aspekte der Persönlichkeit eines Individuums in Bezug auf die Regeln einer Gemeinschaft. Erziehung ist Hilfe beim Hineinwachsen in eine soziale Gemeinschaft.
Karasek und Theorell stellten in einem Modell die Klassifikation von Gesundheitsrisiken dar. Erklären Sie dieses Modell kurz.
Low Strain Job
Kein Gesundheitsrisiko, keine Förderung
Active Job
Gesundheits/Lern/Persönlichkeitsförderung
Passive Job
Allgemeine Absenkung der Aktivierung und Problemlösefähigkeit
High Strain Job
Gesundheitsrisiko/Fehlbeanspruchungsrisiko
Erklären Sie, was unter den Begriffen „Gesundheit“ und „Krankheit“ verstanden wird.
Gesundheit = Abwesenheit von Krankheit
Krankheit wird als Abweichung von der statischen Norm einer Referenzgruppe definiert
Erklären Sie das Modell der sozialen Erklärung (MSE) nach Coleman anhand eines selbstgewählten Beispiels.
Coleman Modell
Zigarettenpreise werden erhöht (bezieht sich auf einzelne Individuen)
Makroebene – Politiker sagt: weniger Raucher, gleich viele Raucher oder noch mehr
Erklären Sie, was operante Kondensierung ist. Übertragen Sie ihr Wissen auf ein frei gewähltes Beispiel.
Operante Konditionierung – Belohnen und Bestrafen für bestimmte Verhaltensweisen
Skinnerbox – Ratte in Käfig mit Hebel
Erklären Sie die klassische Konditionierung anhand eines Beispiels. Wie können konditionierte Angstreaktionen „verlernt“ werden?
Spritze
Ein Kind hat Angst vor einer Spritze, weil es mal deswegen Schmerzen hatte. Als es beim nächsten Mal eine Spritze sieht, hat das Kind schon Schmerzen ohne, dass überhaupt was passiert ist.
Lösungsansatz: Belohnung, ruhiges Ambiente, Zeit nehmen
Beschreiben Sie die Stufen des Wahrnehmungsprozesses.
Physikalischer Reiz (Licht, Druck)
Sinnesorgane (Augen, Ohren)
Gehirn (Farben, Töne)
Musterbildung (Erkennen von Personen, Objekten)
Beeinflussung (Durch Wissen, Erwartungen)
Definieren Sie den Begriff Soziologie.
Lehre der Gesellschaft, der Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens
Die Bedürfnispyramide von Maslow beinhaltet 5 Hierarchiestufen, nennen Sie diese und wählen Sie jeweils ein Beispiel.
Selbstverwirklichung: Individualität, Talententfaltung
Wertschätzung: Lob, Anerkennung
Soziale Bedürfnisse: Freunde
Sicherheit: Wohnung/Haus
Biologische Bedürfnisse: Essen, Trinken
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang PPS an der Medical School Hamburg gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!