Kommilitonen im Kurs Diagnostik Teil 1 an der Medical School Berlin. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Diagnostik Teil 1
Was ist psychologische Diagnostik?
- Menschen hinsichtlich ihrer psychologischen Merkmale unterscheiden
- Verhalten beschreiben, erklären & vorhersagen
Diagnostik Teil 1
Worum geht es im Wesentlichen in der psychologischen Diagnostik?
Unabhängig von der konkreten Definition, geht es im Wesentlichen um
• systematische Datenerhebung, Datenauswertung, Dateninterpretation
• unter der Nutzung qualitativ hochwertigen Messinstrumenten und unter Einbezug von Fachwissen
• mit dem Ziel zu validen Urteilen und Entscheidungen zu kommen (u.a. Prognosen, Empfehlungen, Behandlungskonzepte)
Statt subjektiver Eindrücke sollen objektiv nachvollziehbare, valide und replizierbare Daten gewonnen werden.
Diagnostik Teil 1
Statt ... Eindrücken sollen ... nachvollziehbare, valide und replizierbare Daten gewonnen werden
subjektiver,
objektiv
Diagnostik Teil 1
Beschreibende Diagnostik
Beschreibung des aktuellen oder habituellen Erlebens‐ oder Verhaltensstatus einer Person
Bsp. Schulprobleme: exakte Beschreibung der Art, Häufigkeit, Intensität problemat. Verhaltens in der Schule
Diagnostik Teil 1
Erklärende Diagnostik
Erklärung des Verhaltens und Erlebens einer Person aufgrund ursächlich zugrunde liegender bzw. zeitlich vorausgehender Bedingungen
z.B. Identifikation von Ursachen für Schulprobleme
Diagnostik Teil 1
Prognostische Diagnostik
Vorhersage des Verhaltens und Erlebens einer Person zu einem anderen Zeitpunkt oder in anderen Situationen
z.B. Eignungsdiagnostik, Forensische Diagnostik
Diagnostik Teil 1
Statusdiagnostik
erfasst wird der aktuelle Stand,
z. B. bei Beginn einer Therapie, bei Eintritt in Schule oder Beruf
Diagnostik Teil 1
Veränderungsdiagnostik
Fokus auf Veränderung gegenüber Ausgangszustand,
z. B. nach Therapie oder Training
Diagnostik Teil 1
Verlaufs‐ oder Prozessdiagnostik
kontinuierliche Erfassung der relevanten Merkmale (z. B. ambulatorisches Assessment)
Diagnostik Teil 1
Ob Status‐ oder Veränderungsdiagnostik angemessen ist, hängt ab
Diagnostik Teil 1
Diagnostik in den Grundlagenfächern
Entwicklung und Anwendung diagnostischer Methoden unter Verwendung der (Er‐)Kenntnisse/Theorien aus den inhaltlichen Grundlagenfächern
Diagnostik Teil 1
Aufgabe der Grundlagenfächern
Aufgabe der Diagnostik:
Variablen empirischer Untersuchungen möglichst genau messen
Für deinen Studiengang Diagnostik Teil 1 an der Medical School Berlin gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Medical School Berlin ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Diagnostik Teil 1 an der Medical School Berlin oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login