Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen PSYCH BV NEU Kurs an der LMU München zu.
Individualisierte Metakognitive Therapie für schizophrene Patienten (MKT+)
Metakognition= „das Denken über das Denken“
- Seit 2010 neu überarbeiteter Ansatz zur Behandlung positiver Symptomatik bei Schizophrenie im Rahmen einer Arbeitsgruppe für Klinische
Neuropsychologie am UKE Hamburg
->Weitere MKT´s auch für Depression, Borderline, Zwang
Ziel : Stärkung der metakognitiven Kompetenz
Das Metakognitive Training umfasst folgende Materialien:
• Powerpointpräsentation (8 Module plus 2 weitere optionale Module)
• Manual
• Merkblätter mit Hausaufgaben
• Pro Teilnehmer eine rote und eine gelbe Karte (wird am Ende der ersten Sitzung ausgeteilt)
Ergotherapeutische Behandlungsmethoden
Kompetenzzentrierte Methode Schizo
• Einsatz:
- am häufigsten bei Schizophrenie
• Ziel:
- Verbesserung der emotionalen, sozialen und instrumentellen
Fertigkeiten
- Förderung der Belastungsfähigkeit
Interaktionelle Methode schizo
Einsatz + Ziel
• Einsatz:
- nicht in der Akutphase
• Ziel:
- Entgegenwirken sozialer Rückzugstendenzen durch Arbeiten in
der Gruppe
- Erwerb von Arbeitsfähigkeiten wie Übernahme von Verantwortung, Anerkennung der eigenen Arbeitsleistung
- Einüben sozialer Fertigkeiten
MKT+
• Durchführung
8 Trainingseinheiten plus 2 optionale Zusatzmodule zu Selbstwert und Stigma
Klienten werden im Rahmen einer Gruppenintervention spielerisch an
kognitive Fehler und einseitige Problemlösestile herangeführt um ihr
eigenes bisheriges Problemlöseverhalten kritisch zu reflektieren, zu
verändern und in ihren Alltag umzusetzen
Manie
Definition
Gekennzeichnet durch eine gehobene Stimmung, gesteigerter Antrieb
und beschleunigtes Denken (Ideenflucht)
Psychosoziale Folgen Manie
durch den fehlenden Realitätsbezug und dem damit verbundenen
Fehlverhalten kommt es zu:
-> Belastung nahestehender Menschen
->Beziehungsprobleme, Trennung / Scheidung
- Schwierigkeiten am Arbeitsplatz
ev. Kündigung
- hoher Verschuldung
Erscheinungsformen Manie
• Monopolarer Zustand
• Bipolarer Zustand
- mit depressiver Symptomatik
Psychosoziale Therapien
• dazu gehören:
- Ergotherapie
- Sport – und Bewegungstherapie
- Physiotherapie
- Netzwerktherapie
- Selbsthilfe
- Berufliche Rehabilitation
- Betreute Wohnangebote
Ausdruckszentrierte Methode Schizo
• Einsatz:
- nicht in der Akutphase
• Ziel:
- Reflexion der eigenen Person
z.B. in Form von bildlicher Gestaltung
Symptome Manie
->Antrieb
->Stimmung
->Sozialverhalten
-> Logorrhoe
- starken Rededrang
- im Extremfall überschlagen sich die Worte so sehr, dass es dem
Zuhörer kaum oder nicht mehr möglich ist, etwas zu verstehen.
->Umgang mit Geld
Kompetenzzentrierte alltagsrelevante Methode
Inhalt + Mittel
• Inhalt:
- Erlernen von verloren gegangenen oder nicht vorhandenen Fertigkeiten und Fähigkeiten
• Mittel:
- Handwerklich – gestalterische Techniken
- Alltagrelevante Tätigkeiten aus den Bereichen Selbstversorgung, Arbeit und Freizeit
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen