Kommilitonen im Kurs PP1 Schmerzerfassung an der LMU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
PP1 Schmerzerfassung
Wie wird Schmerz definiert?
= unangenehmes Sinnes- und Gefühlserlebnis, das als Folge einer Gewebsirritation oder Gewebsschädigung auftritt
PP1 Schmerzerfassung
Welche Arten der Gewebsschädigung kennst du?
PP1 Schmerzerfassung
Wie entsteht Schmerz?
Im Gewebe werden Schmerzstoffe (Prostaglandine) frei und reizen die Schmerzrezeptoren (Nozizeptoren).
PP1 Schmerzerfassung
Wie beschreibt die österreichische Krebshilfe den Schmerz?
Schmerz ist, was der Patient als Schmerz empfindet, nicht was der Helfer befindet.
PP1 Schmerzerfassung
Was sollte bei der Schmerzanamnese genau erfragt werden?
Wo ist der Schmerz, seit wann, wie ist der Schmerzqualität z.B. stechend, stumpf, brennend, tief oder oberflächlich
PP1 Schmerzerfassung
Was versteht man unter "Dolor"?
Schmerz bei Entzündung
PP1 Schmerzerfassung
Was bedeutet Algesie?
= Schmerz (griechisch)
PP1 Schmerzerfassung
Was bedeutet Analgesie?
= Schmerzlosigkeit
PP1 Schmerzerfassung
Was bedeutet Neuralgie?
Nenne 1 Beispiel.
= Nervenschmerz
PP1 Schmerzerfassung
Was bedeutet Hypalgesie?
Nenne 1 Beispiel.
= verminderte Schmerzempfindlichkeit
PP1 Schmerzerfassung
Was bedeutet Analgoanästhesie / Analgosedierung?
= Schmerzbekämpfung / Beruhigung, Narkose
PP1 Schmerzerfassung
Was bedeutet Allodynie?
= gesteigerte Schmerzempfindlichkeit
Der Schmerz wird durch Reize ausgelöst, welche üblicherweise keinen Schmerz verursachen würden (z.B. Berührung bei Sonnenbrand).
Für deinen Studiengang PP1 Schmerzerfassung an der LMU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur LMU München ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch PP1 Schmerzerfassung an anderen Unis an
Zurück zur LMU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für PP1 Schmerzerfassung an der LMU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login