Kommilitonen im Kurs PP1 geriatrisches Assessment an der LMU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
PP1 geriatrisches Assessment
Nenne drei Informationssysteme des menschlichen Organismus.
Nervensystem
Hormonsystem
Immunsystem
PP1 geriatrisches Assessment
Wo finden Reizverarbeitung und Sinnesempfindungen statt?
Im Gehirn kommt es zur Reizverarbeitung und zu den tatsächlichen EMPFINDUNGEN (z.B. Kälte- oder Wärmeempfindung, Schmerzempfindung) und zur Informationsverarbeitung.
PP1 geriatrisches Assessment
Was versteht man unter Gedächtnis?
Die Fähigkeit des Nervensystems (GEHIRNS) Informationen zu speichern.
PP1 geriatrisches Assessment
Wozu haben wir ein Gedächtnis?
Durch das Gedächtnis müssen wir Handlungen, Tätigkeiten des täglichen Lebens aber auch die Reaktion auf Gefahren nicht immer wieder neu erlernen, im Gegenteil, es hilft uns ständig durch neues Wissen dazu zu lernen.
PP1 geriatrisches Assessment
Was versteht man unter NOOPSYCHE?
Gedächtnis für das bewusste Erleben / für die Verstandswelt
rationaler, kognitiver Anteil der Psyche (zuständig für Urteilsvermögen, Intelligenz, Denken, Lernleistungen)
PP1 geriatrisches Assessment
Was versteht man unter THYMOPSYCHE?
Gedächtnisspeicher für die Gefühlswelt (alles an Gefühlen wird hier ein Leben lang abgespeichert)
PP1 geriatrisches Assessment
Worum geht es im Zuge des Geriatrischen Assessments?
PP1 geriatrisches Assessment
Definiere Geriatrie.
Altersheilkunde - Lehre von den Erkrankungen des alten Menschen + Prophylaxe + nach Möglichkeit deren Heilung
PP1 geriatrisches Assessment
Nenne typische Alterserkrankungen.
PP1 geriatrisches Assessment
Definiere geriatrisches Assessment.
Erfassung, Feststellung, Erhebung eines Zustandes, Problems oder Symptomenkomplexes eines älteren Menschen
(z.B. Sturz, Depression, Ernährungszustand, mit Hilfe von Assessment-Instrumenten oder auch Schmerzerfassung bei dementiell veränderten Menschen, die auf Schmerz oft ganz unterschiedlich reagieren)
PP1 geriatrisches Assessment
Nennen zwei wesentliche Punkte, wozu ein geriatrisches Assessment benötigt wird.
PP1 geriatrisches Assessment
Was versteht man unter chronischer Verwirrtheit?
Demenz (=CHRONISCHE VERWIRRTHEIT)
ein chronisch fortschreitender, degenerativer, irreversibler hirnorganischer Veränderungs-Prozess
Für deinen Studiengang PP1 geriatrisches Assessment an der LMU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur LMU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für PP1 geriatrisches Assessment an der LMU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login