Kommilitonen im Kurs Pneumologie an der LMU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Pneumologie
Asthma bronchiale
chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die mit einer reversiblen bronchialen Obstruktion und/oder mit einem hyperreagiblen Bronchialsystem einhergeht.
Pneumologie
Asthma bronchiale
Diagnostisch wegweisend
Anamnese sowie die Befunde von Lungenfunktionsmessung und Allergiediagnostik
Pneumologie
Auslöser eines akuten Asthmaanfalls
Allergien Infektionen • Körperliche Anstrengung (sog. Anstrengungs- oder Belastungsasthma) • Kalte Luft • Medikamente: ASS, Betablocker • Chemisch-toxische Stoffe • Psychogene Auslösung durch Konditionierung
Pneumologie
Symptome/Klinik Allgemeine Symptomatik
• Chronischer Husten oder Räusperzwang, teilweise auch als primär einziges Symptom • Kurzatmigkeit/Dyspnoe
• Häufig atopische Komorbiditäten, bspw. atopisches Ekzem
Pneumologie
Symptome/Klinik
Exazerbation und Asthmaanfall
(Anfallsartig auftretende) Luftnot und exspiratorische Atemgeräusche mit Giemen, Brummen und pfeifender Atmung • Brustenge, Erstickungsangst • Thorakale Einziehungen • Trockener Husten • Auftreten insb. nachts und früh morgens • Häufig nur episodenhafte Beschwerden, bspw. bei • Saisonal auftretenden Allergenen • Infekten (bevorzugt im Winter) • Körperlicher Anstrengung Bei einer Exazerbation oder einem Asthmaanfall ist eine Therapieintensivierung notwendig!
Pneumologie
Diagnostik Erstdiagnostik bei Asthma bronchiale Anamnese
Eigenanamnese • Asthmatypische Symptomatik (insb. nachts und früh morgens) • Bekannte Allergie oder allergietypische Symptome • Triggerfaktoren, die die Symptomatik begünstigen oder auslösen (bspw. Allergene, Infekte) • Familienanamnese: Atopie (Allergie, atopisches Ekzem oder Asthma bronchiale) • Sozial- und Berufsanamnese • Raucherhaushalt • Haustiere
Allergenexposition am Arbeitsplatz (bspw. Bäcker, Schreiner)
Pneumologie
Labor Asthma bronchiale
Indikation: Rezidivierende Bronchialinfekte, Lungeninfiltrate, fehlender Therapieerfolg oder Vorliegen eines schweren Asthma bronchiale • Parameter • Differentialblutbild, insb. mit der Fragestellung „Eosinophilie“ • CRP • Allergiediagnostik bei Asthma bronchiale • Ggf. Sputumbakteriologie
Pneumologie
Allergiediagnostik bei Asthma bronchiale
ndikation: Alle Patienten bei Erstdiagnose Asthma (jedes Alter)
Methoden
Prick-Test oder spezifische IgE-AK im Serum (z.B. durch CAP (Carrier- Polymer-System)-Test) • Gesamt-IgE im Serum
Pneumologie
Lungenfunktionsdiagnostik bei Asthma bronchiale
Spirometrie: FEV1↓, Tiffeneau-Index (FEV1/FVC)↓ = Obstruktive Ventilationsstörung mit Erhöhung des Atemwegswiderstandes • Bronchospasmolysetest • Komplette Reversibilität der Obstruktion durch Bronchodilatatoren: Nachweis eines Asthma bronchiale • Teilreversibilität: Therapieversuch mit hochdosierten ICS ± weiteren Antiasthmatika für 4 Wochen und anschließender Reversibilitätsprüfung
Pneumologie
Komplette Reversibilität der Obstruktion durch Bronchodilatatoren: Nachweis eines Asthma bronchiale • Teilreversibilität: Therapieversuch mit hochdosierten ICS ± weiteren Antiasthmatika für 4 Wochen und anschließender Reversibilitätsprüfung
Pneumologie
FEV1↓, Tiffeneau-Index (FEV1/FVC)↓ = Obstruktive Ventilationsstörung mit Erhöhung des Atemwegswiderstandes
Pneumologie
Diagnostik bei akuter Asthma-Exazerbation
Anamnese • Auslöser der akuten Symptomatik • Anzahl der Exazerbationen Klinische Untersuchung • Inspektion • Thorakale Einziehungen • Bei längerem Verlauf: Ggf. Fassthorax • Auskultation • Verlängertes Exspirium mit Giemen und Brummen • Abgeschwächtes Atemgeräusch, ggf. "Silent Lung" • Tachypnoe • Perkussion • Hypersonorer Klopfschall • Tiefstehendes, wenig verschiebliches Zwerchfell
Für deinen Studiengang Pneumologie an der LMU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur LMU München ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Pneumologie an anderen Unis an
Zurück zur LMU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Pneumologie an der LMU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login