Kommilitonen im Kurs Methoden der Datenerhebung an der LMU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Methoden der Datenerhebung
Korrelative Querschnitstudie
Gleichzeitige Messung mehrerer Variablen und Analyse ihrer Zusammenhangsstruktur
Kausale Interpretation nur gerechtfertigt wenn:
1. Kovariation:
Kovariation zw. UV und Av abgesichert
2. Zeitliche Vorgeordnetheit: Prägung auf UV liegt vor Ausprägung auf AV fest
3. Ausschluss von Alternativerklärungen: Keine Drittvariablen (Konfundierung)
-1 neg. Korrelation
0 keine K.
1 pos. K.
Methoden der Datenerhebung
Korrelative Längsschnittstudie
Analyse Kreuzverzögerter Zusammenhänge ("Cross-lagged design)
Vorteil: Hinweis, ob kreuzverzögerter Effekt X-> Y größer oder kleiner ist als Effekt Y->X
Nachteil: Dropout
Wahl des Zeitintervalls
Zeitliche Vorgerordnetheit nicht immer eindeutig
Methoden der Datenerhebung
Quasi- Experiment
Fall 1: VP entscheiden selbst, welcher experimentellen Bedingung sie sich zuweisen
Fall 2: Gezielte Suche nach Personen mit bestimmen Merkmalsausprägung (UV) (Oder nicht) und Vergleich in Bezug auf AV
Problem: Uv wurde nicht experimentell manipuliert, bestimmte Alternativerklärungen können nicht ausgeschlossen werden
Methoden der Datenerhebung
Echtes Experiment
Grundprinzipien: Manipulation und Kontrolle
Manipulation der UV, Messung der AV und Kontrolle der Störvariablen
Randomisierung: zufällige Zuweisung von VP
Methoden der Datenerhebung
Arten von Störvariablen
(Inaccuracy) Unsystematische: beeinflussen die Reliabilität (Genauigkeit) einer Messung
(Bias) sytematisch: Verzerren das Ergebnis einer Messung
Methoden der Datenerhebung
Interne Validität
wen AV eindeutig auf die als UV manipulierte Versuchsbedingung zurückzuführen sind : Keine wissenschaftlich plausiblen alternativen Bedingungen für das Zustandekommen dieses Effekts können angeführt werden
Methoden der Datenerhebung
Konfundierung
Gleichsinnige Konfundierung: Drittvariable sorgt dafür dass ein Effekt überschätzt wird (obwohl er eig. schwächer ist oder gar nicht existiert)
Gegensinnige Konfundierung: Effekt wird unterschätzt
Methoden der Datenerhebung
Arten der Störvariablen (Konfundierung)
Situationsgebunden
personengebunden
aufgrund der mangelnden Konstruktvalidität der UV zustande kommt
Methoden der Datenerhebung
Reaktive vs. nicht-reaktive Messungen
Reaktive: beobachtete Person bewusst über Beobachtung
Nicht-reaktive Messung: Messvorgang selbst beeinflusst verhalten nicht (inobtrusive Messung)
Methoden der Datenerhebung
Was sind Implizite Maße?
- messen Prozess ohne bewusste Verhaltenssteuerung
- sollen automatische Anteile an V & E messen
Methoden der Datenerhebung
Affective Misattribution Paradigm
wirkt auf ambigue Stimuli
Schriftzeichen angenehm / Unangenehm (Prime Baby angenehm-> Schriftzeichen)
pol. Einstellung messbar
Methoden der Datenerhebung
Ex-post-facto Studie
Identifikation von Risikofaktoren, nachdem ein bestimmtes Ergebnis eingetreten ist
Stärke: die Av hat die größtmögliche Konstruktvalidität und Reliabilität
Schwäche: P(A/B) nicht gleich P(B/A)
Für deinen Studiengang Methoden der Datenerhebung an der LMU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur LMU München ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Methoden der Datenerhebung an anderen Unis an
Zurück zur LMU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Methoden der Datenerhebung an der LMU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login