Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Management of digital technologies Kurs an der LMU München zu.
Warum ist die IT Teilweise in ihrer Bedeutung umstritten? Berechtigter Weise?
Zentral ist die Problematik die Ergebnisse von IT Investitionen zu messen. --> Bei vielen Formen fast unmöglich.
Deswegen sagen viele:
Aber:
Was sind IT-Governance Frameworks?
welche Schlüsselmetriken benötigt werden
was die IT dem Unternehmen für die getätigten Investitionen zurückgibt
Obgleich sich IT-Organisationsstrukturen unterscheiden, müssen sich alle welche drei Fragen stellen?
Woher kommt die Idee, Sachen Outsourcen zu wollen? Was sind so Aktuelle Trends?
Entstehung IT Outsourcing:
Oft Unzufriedenheit mit der internen IT (Kostengründe, Transparenz, etc.)
Kodak kam dann als erstes auf die Idee Sachen Auszulagern.
Transaktionskostentheorie kam davor und unterstütz die Idee.
Aktuelle Trends im Outsourcing-Bereich:
Was versteht man Schöpferischer Zerstörung in der BWL? (Schumpeter) Welche Typen gibt es?
Kapitalistische Märkte sind prinzipiel im Ungleichgewicht und darauf ausgelegt, den Status quo abzulösen. Neu ersetzt Alt.
Unternehmer müssen neue Kombinationen von Produktionsfaktoren durchsetzten.
Es gibt 5 Typen der Innovation durch neue Kombination von
Produktionsfaktoren
Inwiefern unterscheidet sich was mit einer Plattform gemeint ist in der Betriebswirtschaft, zu z.B. dem Ingeneurwesen?
Ingeneure sehen Plattformen als Technologische Architektur, z.B. mehrere Autos verwenden die gleiche Plattform. --> Koordinierende Einheit zwischen Innovatoren
Beriebswirte sehen Plattformen als Märkte die eine koordinierende Einheit zwischen Käufern darstellt. z.B. Ebay
Was versteht man unter Temporalem IT-Alignment? (Business-IT)
Einigkeit darüber, wie schnell die Softwaresysteme oder die
komplette IT eines Unternehmens an Änderungen der Geschäftsmodelle angepasst
werden kann.
--> zwischen verschiedenen LEveln an Änderungen unterscheiden (Inkrementell/Diruptiv), also IT nicht total schnell was ändern, wo business nicht mitkommen kann ect.
Was versteht man unter Systemischem IT-Alignment? (Business-IT)
Inwieweit sind die Informations-
und Kommunikationssysteme einer Unternehmung dafür geeignet, das
Unternehmen tatsächlich zu steuern.
--> IT Prozesse müssen langfristige Lernprozesse ect. auch im Business fördern --> Langfristig die Organisation pushen
Was passiert in der Expansion Stage der Entwicklung eines Start-Ups?
Phase der Ideenintensivierung.
Ziel: Eigenen Wirkungsbereich auszuweiten und stetiges Umsatzwachstum zu erreichen.
Welche Arten von Ereignissen, können in einem Unternehmer Innovation anstoßen?
Wandel
Ressourcen können auf neue Art oder produktiver eingesetzt werden, z.B. E-Mail
senkt Transaktionskosten der Unternehmen
Politischer und
regulatorischer Wandel
Ressourcen oder Besitzverhältnisse
werden umverteilt, z.B. politische Krisen,
Deregulationen oder Privatisierung
Demographischer
und sozialer Wandel
Schafft höhere Nachfrage und ermöglicht
Skaleneffekte, die neue unternehmerische
Aktivität umsetzbar machen
Was passiert in der Later Stage der Entwicklung eines Start-Ups?
Phase der Ideenfortführung und/oder -diversifikation.
Was versteht man unter dem "Henne-Ei" Problem bei der Markteinführung von Plattformen?
Wer mit einem Plattform-Geschäftsmodell Geld verdienen will, muss sich intensiv mit dem so-genannten ‘Netzwerkeffekt’ beschäftigen. Denn der Wert einer Plattform bemisst sich an der Anzahl der Teilnehmer: Konsumenten, Produzenten und Partner.
Am Beispiel von AirBnB lässt sich dies leicht verdeutlichen: Für Wohnungssuchende ist die Platt-form attraktiv, wenn auch entsprechende Angebote zur Verfügung stehen. Und für Woh-nungsanbieter ist sie erst dann lukrativ, wenn genügend Suchende auf der Plattform stöbern.
Doch der Aufbau eines solchen Netzwerks scheint schwierig und, wie das Henne-Ei-Problem, nur sehr schwer zu lösen – das Eine ist nicht ohne das Andere möglich und umgekehrt. Eine Plattform ohne Produzenten lockt keine Konsumenten, eine Plattform ohne Konsumenten keine Produzenten.
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Management of digital technologies an der LMU München gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!