Kommilitonen im Kurs Individualarbeitsrecht an der LMU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Individualarbeitsrecht
Wie lässt sich das Arbeitsverhältnis von einem Dienstverhältnis abgrenzen?
Das Arbeitsverhältnis unterscheidet sich von einem freien Dienstverhältnis durch den Grad der persönlichen Abhängigkeit, in welchem der zur Dienstleistung Verpflichtete zu dem jeweiligen Dienstberechtigten steht.
Während der Arbeitsvertrag gem. § 611 a BGB einen AN im Dienste eines anderen zur Leistung weisungsgebundener, fremdbestimmter Arbeit in persönlicher Abhängigkeit verpflichtet, ist gem. § 84 I 2 HGB selbstständig, wer im Wesentlichen frei seine Tätigkeit, Arbeitszeit und den Ort der Tätigkeit gestalten kann.
Merkmale, wann ein Arbeitsverhältnis vorliegt:
Individualarbeitsrecht
Individualarbeitsrecht
Individualarbeitsrecht
Individualarbeitsrecht
Welche Haupt- und Nebenpflichten haben AN & AG?
AN:
AG:
Individualarbeitsrecht
Betriebliche Übung:
Individualarbeitsrecht
Was ist unter der Lehre des fehlerhaften Arbeitsverhältnisses zu verstehen? Was ist die reguläre Handhabung dabei und die Rechtsfolgen?
Individualarbeitsrecht
Vorstellungsgespräch: Arglistige Täuschung oder "Recht zur Lüge"?
Individualarbeitsrecht
Kündigung: Definition "personenbedingte Gründe"
Ein personenbedingter Grund liegt vor, wenn dieser die AG-Interessen beeinträchtigt und auf persönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten des AN beruhen. Auf Verschulden kommt es hierbei nicht an.
Individualarbeitsrecht
Weisungsrecht
Der AN muss, um seine Hauptpflicht (Leistungserbringung) aus dem AV zu erfüllen, die richtige Arbeit am richtigen Ort zur richtigen Zeit leisten. Im AV ist meistens nicht abschließend geregelt, was genau der AN tun muss, um seine Hauptpflicht zu erfüllen. Die Arbeitspflicht des AN muss deshalb durch den AG konkretisiert werden. Diesem Zweck dient das Direktionsrecht des Arbeitgebers:
Individualarbeitsrecht
Was versteht man unter "Arbeitszeit"? Was ist die maximale Arbeitszeit? Darf man an Sonn- und Feiertagen beschäftigt werden? Wie sieht es mit Teilzeitbeschäftigten aus?
Definition "Arbeitszeit":
Maximale Arbeitszeit:
Ausgleich für Sonn- & Feiertage:
Sonderfall: Teilzeitbeschäftigung
Individualarbeitsrecht
Kündigung: Definition "verhaltensbedingte Gründe"
Verhaltensbedingte Gründe liegen vor, wenn der AN eine vertragliche Haupt- oder Nebenpflicht nicht unerheblich verletzt.
Für deinen Studiengang Individualarbeitsrecht an der LMU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur LMU München ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Individualarbeitsrecht an anderen Unis an
Zurück zur LMU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Individualarbeitsrecht an der LMU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login