Kommilitonen im Kurs Audiologie an der LMU München. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Audiologie
Auffälligkeiten im Alltag (Böhme 2006)
• Häufiges nachfragen/inadäquate Reaktionen auf verbale Aufforderungen hin
• Häufige Missverständnisse auf verbale Aufforderungen hin
• Auffallende Unempfindlichkeit/Unaufmerksamkeit gegenüber Schallreizen
• Übermäßige Empfindlichkeit gegenüber lauten oder schrillen Schallreizen
• Auffallend vermindertes Sprachverstehen
• Richtungshörschwäche im Alltag
• Problem beim Auswendiglernen von Versen und Gedichten
• Lese- und Rechtschreibstörungen bei ansonsten durchschnittlichen Schulleistungen
• Binaurales Hören
Audiologie
Zusammenhang zw. Sprach- und Reintonaudiogramm von?
Kompis
Audiologie
Interpretation der Ergebnisse (Hörweitenprüfung) von?
Kompis 2016
Audiologie
Vorteile der Bestuhlung von SuS mit AVWS in der SpLG 2
- mehr Zeit da 5 Jahre GS
- Synergieefekte (hg Maßnahmen, soziales miteinander)
-einbindern rhythmischer Elemente ist Prinzip
- weniger Verhaltensauffälligkeiten
- nahtloser Übergang in Sekundarstufe
Audiologie
Definition AWVS von?
Nickisch et al. 2016
Audiologie
Audiometrie
Lehre der Messung des Hörens (Leonhardt 2019)
Audiologie
Nachteile der Bestuhlung von SuS mit AVWS in der SpLG 1
Klassenverband wird heterogener
--> mehrFörder- und Differenzierungsmaßnahmen nötig
--> erhöhter Zeitaufwand, weniger Lernziele möglich
- Beschulung in SPLG nur bis 4. Kl
Audiologie
Empfehlungen für SuS mit AVWS von?
Lindauer 2009
Audiologie
Wahrnehmung = ?
Aufbereitung und Auswertung der Nervenimpulse im Vortex ist eingeschränkt "Software Störung"
Audiologie
Altersverteilung HS
Streppel et al. 2006
klarer anstieg < 50 LJ, mehrMänner
Audiologie
Auditive Selektion (V/W), Was?, Test?
Verarbeitung: Herausfiltern informationsrelevanter Schallereignisse aus Störgeräuschen; Sprachaudiometrie im Störgeräusch (Mainzer, Oldenburger, Göttunger, Freiburger)
Audiologie
Weitere Tests für Kinder mit AVWS
Heidelberger Lautanalyse und Differenzierungstest (H-LAD); Sprachaudiometrie unter Störlärm; Freiburger Sprachversändlichkeitstest; Oldenburger Kinderreimtest; Oldenburger Satztest
Für deinen Studiengang Audiologie an der LMU München gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur LMU München ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Audiologie an anderen Unis an
Zurück zur LMU München ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Audiologie an der LMU München oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login