Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Arzneimittelanalytik - Titrationen Kurs an der LMU München zu.
Kjeldahl
ML: NaOH und HCl
Indikator: Methylrot und Methylenblau
LM: Wasser
Sonstiges: H2SO4, K2SO4, CuSO4, NaOH, Se, Wasserdampf
Sulfattitration
ML: Ba(ClO4)2
Indikator: Alizarin S
LM: Puffer (pH 3,7)
Sonstiges:
Direkttitration als Säure
ML: NaOH
Indikator: Potentiometrie oder Phenolphthalein
LM: Wasser
Sonstiges:
Cerimetrie
ML: NH4Ce(NO3)5
Indikator: Potentiometrie mit Pt//SSE oder Ferroin
LM: Wasser und H2SO4
Sonstiges:
Bromatometrie
ML: BrO3- und Na2S2O3
Indikator: Stärke
LM: Essigsäure
Sonstiges: KBr und KI
Koppeschaar
ML: BrO3- und Na2S2O3
Indikator: Stärke
LM: Essigsäure, Wasser, H2SO4
Sonstiges: KBr und KI
Iodometrie
ML: I2
Indikator: Stärke
LM: Wasser
Sonstiges:
Direkttitration als Base
ML: HCl
Indikator: Potentiometrie oder Methylrot
LM: Wasser
Sonstiges:
Wasserfreie Titration als schwache Säure
ML: TBAH (Tetrabutylammoniumhydroxid)
Indikator: Potentiometrie oder Thymolphthalein
LM: DMF (Dimethylformamid)
Sonstiges:
Wasserfreie Titration als schwache Base
ML: HClO4
Indikator: Potentiometrie oder Kristallviolett
LM: Essigsäure
Sonstiges:
Rücktitration als Hydrolyse
ML: NaOH und H2SO4
Indikator: Potentiometrie mit Glaselektrode
LM: Wasser
Sonstiges: NaOH (Hydrolyse)
Argentometrie - Mohr
ML: AgNO3
Indikator: K2CrO4
LM: Wasser
Sonstiges:
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Arzneimittelanalytik - Titrationen an der LMU München gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!