Kommilitonen im Kurs Mathe an der Leibniz Universität Hannover. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Mathe
Konfidenzintervall
- falls man den Parameter y der Normoalverteilung nicht Kennt, so ist im Regalfall auch die Varainz nicht bekannt
-> falls man die wahre Varainz nicht kennt und diese aus den Daten mittels s schätzen muss, so ist das Quantil der t Verteilung einzusetzen
Mathe
Assoziation ist die Bezeichnung für einen Zusammenhang zwischen zwei... Merkmalen
qualitativen
Mathe
Korealtionskoeffizient nach Bravais Pearson
rxy
-> gilt nur für metrische Skalen
-> von -1 bis 1
-> misst nur lineare Zusammenhänge
r> 0 -> positiver Zusammenhang
r< 0 -> negativer Zusammenhang
r= 0 wenn Merkmale Linear Unabhängig sind
Mathe
Bestimmtheitsmaß R hoch 2
-Maß für die Güte der Modellanpassung
-0<R2<1
-R2 misst die durch die regression erklärten Anteil an der gesamtvarianz des Regressanden
-> Anpassung gut, wenn nahe 1
R2 -> (rxy)2
Mathe
Median
- Zentral Wert, Mittelster Wert
- kann bei metrischen und ordinalen Skalen eingesetzt werden
- robust gegenüber Extremwerten
Mathe
Range (Spannweite)
-> Maß für die Streuung der Daten
-höchster Wert- niedrigsten Wert
Mathe
Varianz
Mittlere Quadratische Abweichung vom arithmetischen Mittelwert
Mathe
Lage und Streuung Zusammenfassung
- sind Bestandteil jeder Biometrischen Auswertung
Mathe
Geometrisches Mittel
-verwendet man, wenn Daten rechtsschiefverteilt sind oder wenn Daten durchschnittliches Wachstum in Prozent darstellen
Muss angewendet werden, wenn Daten einen multipikativen Charakter besitzen
-> relativen Veränderungen
-> Wachstumsdaten
-> Messdaten mit log Verteilungen
Mathe
Welches Lagemaß?
bei symmetrischen Verteilungen sind
-artithmetischer Mittelwert
-Median
-geometrischer Mittelwert
annährend identisch.
bei schiefen Verteilungen gilt
-rechtsschief
-> arith. m > Median und gem. M
bei linksschiefen Verteilungen gilt
-linksschief
-> arith. m < Median/ genom .m.
Mathe
Bei rechtsschiefen Verteilungen
-ist das geometrische Mittel besser geeignet
Mathe
Prävalenz
gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass ein zufällig ausgewähltes Individuum an einem gewissen Stichtag t an der betrachteten Krankheit erkrankt ist
Für deinen Studiengang Mathe an der Leibniz Universität Hannover gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Leibniz Universität Hannover ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Mathe an der Leibniz Universität Hannover oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login