Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Isotopengeochemie Kurs an der Leibniz Universität Hannover zu.
Isotopenfraktionierungsfaktoren alpha liegen typischerweise um 0
Falsch, alpha liegt bei 1 und R bei 0
Welchen Ursprung können stabile Isotope haben?
Welche Bedingungen müssen Zerfallsreihen erfüllen, um zur Altersdatierung geeignet zu sein?
Warum zerfallen instabile Isotope, was versteht man unter ihrer Halbwertszeit und was ist eine Zerfallsreihe?
Welche Auffälligkeit ergibt sich beim Verhältnis von P/N in der Nuklidkarte, insbesondere für stabile Isotope?
Welche radioaktiven Isotope werden zur Datierung in geologischen Zusammenhängen eingesetzt?
Woraus setzt sich die Massenzahl eines Isotops zusammen?
(=) Ordnungszahl (Protonen) + Anzahl Neutronen
Was versteht man unter Isotopomeren und Isotopologen?
Stabile Isotops eines Elements verhalten sich chemisch unterschiedlich
Falsch
Viele stabile Isotope unterliegen radioaktivem Zerfall
Falsch
Radioaktive Isotope setzen alpha- betha- oder gamma-Stahlung frei
Richtig
Messungen der Isotopenverhältnisse in natürlichen Substanzen sind ungenauer als die Messung absoluter Atom% der stabilen Isotope einer Probe
Falsch
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Isotopengeochemie an der Leibniz Universität Hannover gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!