Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen GIS Kurs an der Leibniz Universität Hannover zu.
Nenne vier digitale Datentypen
Welche Geoobjekte gibt es in ArcGIS?
Wie kann man neu in ArcGIS importierte Tabellen bearbeiten?
Editor starten -> Attributtabelle öffnen -> Bearbeitung durchführen -> Enter -> Editor beenden
Worauf muss ich achten, wenn ich ein neues Geoobjekt in mein Projekt hinzufüge?
Es muss in das gleiche Bezugssystem projiziert und georefenziert sein wie das Projekt
Es liegen Aufschlusspunkte als Textdatei vor, wie kann ich diese in ArcGIS darstellen?
Die Textdatei wird von ArcGIS als eine Tabelle importiert, bei der man den entsprechenden Spalten X-/Y-Koordinaten zuweisen muss.
Was kann ich mit dem Editor machen?
Erstellen und Bearbeiten von Features mit verschiedenen Werkzeugen
Wo finde ich den Maßstabbalken?
Insert-> scale bar -> Typ auswählen
Was ist gridding?
geostatisches Verfahren zur Produktion regulär verteilter Felder von Z-Werten aus irregulär verteilten XYZ-Werten
Ich möchte statistische Datenanalysen in ArcGIS vornehmen. Wie mache ich das?
Rechtsklick auf Datei im Layer -> Explore Data ->benötigtes Analyseverfahren wählen
Worauf muss ich achten, wenn ich den Spacial und Geoanalyst verwende?
Anwendungen müssen unter Customize -> toolbar -> aktiviert werden
Welche räumlichen Informationen erhält man aus den Geoobjekten: Punkt, Linie, Polygon?
Was ist der Spacial Analyst?
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang GIS an der Leibniz Universität Hannover gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!