Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Stahl- und Stahlverbundbrückenbau Kurs an der Karlsruher Institut für Technologie zu.
Sekundäre Spannungen
Bei statisch unbestimmten Tragwerken führen die beim Kriechen und Schwinden auftretenden Verformungen zu Zwangsschnittgrößen
Brückenlager - Lagerformen
veraltete Form:
moderne Lager:
Brückenarten
Sonderformen:
Lastmodell 1 - Hintergrund
Lastmodell 1 - Vorgehen
Einwirkungen aus Straßenverkehr
Lastmodelle für Vertikallasten
Lastmodell 1:
Lastmodell 4:
UDL
= uniformly distributed load
= gleichmäßig verteilte Last
Belag orthotroper Platten
Belag besteht aus 3 Schichten:
Fußgänger- und Radwegbrücken - Hinweise
Tragende Betonplatten
Aufbau:
Brückenlager - Aufgabe
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegenFür deinen Studiengang Stahl- und Stahlverbundbrückenbau an der Karlsruher Institut für Technologie gibt es bereits viele Kurse, die von deinen Kommilitonen auf StudySmarter erstellt wurden. Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren, Übungsaufgaben und mehr warten auf dich!