Kommilitonen im Kurs Fahrzeugtechnik I für Lullis an der Karlsruher Institut für Technologie. erstellen und teilen Zusammenfassungen, Karteikarten, Lernpläne und andere Lernmaterialien mit der intelligenten StudySmarter Lernapp. Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!
Fahrzeugtechnik I für Lullis
Welche Arten von Fahrwiderständen gibt es?
In welche Richtung wirken sie?
Fahrwiderstände: Kräfte entgegen der Hauptbewegungsrichtung
FRWheel,i = Radwiderstand je Rad
FRAir = Luftwiderstand
FRIn = Steigungswiderstand
FRA = Beschleunigungswiderstand
Fpull = Zugkraft
FRPT = Triebstrangwiderstand (Antriebsstrang)
Fahrzeugtechnik I für Lullis
Wirkunsgrad und Emmisionen
Fahrzeugtechnik I für Lullis
Wesentlicher Vorteil eines DKG gegenüber einem üblichen Vorgelegegetriebe und wesentlicher Vorteil gegenüber einem Planeten-Vollautomaten.
Im Gegensatz zum üblichen Vorgelegegetriebe schaltet das Doppelkupplungsgetriebe ohne Zugkraftunterbrechung.
Im Vergleich zum Planenten-Vollautomat hat das Doppelkupplungsgetriebe einen besseren Wirkungsgrad.
Fahrzeugtechnik I für Lullis
Formel für Kupplungskraft, wenn
bekannt.
F = p * A
wobei A = π * (r_O^2 - r_I^2)
Fahrzeugtechnik I für Lullis
In welche 2 Gruppen unterteilen sich Kupplungen?
Wo werden sie jeweils verwendet und wofür?
Hauptkupplung (im Antriebsstrang):
-Zwischen Motor und Schaltgetriebe, dient als
-Allradantrieb für Zuschaltung einer Antriebsachse.
Schaltkupplung (in Getriebeschaltung):
-Schalten in Zahnradgetrieben (Handschaltgetriebe, Zahnradstufen in Getriebeautomat).
Fahrzeugtechnik I für Lullis
Was sind die 2 wichtigsten Kriterien, nach denen der 1. Gang ausgelegt ist?
Fahrzeugtechnik I für Lullis
Was sind die wichtigsten Kriterien für die Auslegung des höchsten Ganges?
Fahrzeugtechnik I für Lullis
Wozu benötigt man eine Synchronisiereinrichtung im Getriebe?
Zwischen welchen Teilen des Schaltgetriebes ohne Festvorgelege muss die Synchronisierung erfolgen?
Alle Zahnräder im Eingriff. Unterschiedliche Drehzahlen zwischen Zahnrädern und Welle, wenn nicht geschaltet. Zum Schalten Drehzahlangleich erforderlich. Synchronisierung erfolgt zwischen Zahnrädern und Welle.
Fahrzeugtechnik I für Lullis
Wie groß ist der Wirkungsgrad eines Trilok-Wandlers ungefähr im Dauerbetriebspunkt (Konstantfahrt in der Ebene)? Wie groß ist der Schlupf im Dauerbetriebspunkt? Durch welche mechanische Komponente kann der Wirkungsgrad im Dauerbetriebspunkt verbessert werden?
Wirkungsgrad Trilok-Wandler im Dauerbetriebspunkt: ~ 98%
Schlupf im Dauerbetriebspunkt: ~ 2%
Verbesserung durch Wandlerschaltkupplung = Wandlerüberbrückungskupplung
Fahrzeugtechnik I für Lullis
Bei welchen 2 Getriebearten kann üblicherweise ein Trilokwandler vorgeschaltet werden?
Planetengetriebe und CVT
Fahrzeugtechnik I für Lullis
Was sind gängige Beläge für
Fahrzeugtechnik I für Lullis
Welche Funktion hat eine Hauptkupplung in einem Fahrzeug?
Für deinen Studiengang Fahrzeugtechnik I für Lullis an der Karlsruher Institut für Technologie gibt es bereits viele Kurse auf StudySmarter, denen du beitreten kannst. Karteikarten, Zusammenfassungen und vieles mehr warten auf dich.
Zurück zur Karlsruher Institut für Technologie ÜbersichtsseiteSchau dir doch auch Fahrzeugtechnik I für Lullis an anderen Unis an
Zurück zur Karlsruher Institut für Technologie ÜbersichtsseiteStudySmarter ist eine intelligente Lernapp für Studenten. Mit StudySmarter kannst du dir effizient und spielerisch Karteikarten, Zusammenfassungen, Mind-Maps, Lernpläne und mehr erstellen. Erstelle deine eigenen Karteikarten z.B. für Fahrzeugtechnik I für Lullis an der Karlsruher Institut für Technologie oder greife auf tausende Lernmaterialien deiner Kommilitonen zu. Egal, ob an deiner Uni oder an anderen Universitäten. Hunderttausende Studierende bereiten sich mit StudySmarter effizient auf ihre Klausuren vor. Erhältlich auf Web, Android & iOS. Komplett kostenfrei. Keine Haken.
Bestes EdTech Startup in Deutschland
Du bist schon registriert? Hier geht‘s zum Login