Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Biologie im Ingenieurwesen Kurs an der Karlsruher Institut für Technologie zu.
Chloroplasten
Zellorganelle in Pflanzenzellen
Photosynthese
Membrantransportsysteme
Kanalbildende Proteine
transportieren Ionen bzw. größere Moleküle
• Aktiver Transport
- primär aktiv
- sekundär aktiv
.Passiver Transport
L- und D-Isomere
verhalten sich wie Bild und Spiegelbild
sind deshalb nicht zur Deckung zu bringen
Tonizität
Der Anteil des osmotischen Drucks, der durch die Substanz verursacht wird, für die die Membran undurchlässig ist (Glucose), heißt Tonizität.
Cholesterin
polare Kopfgruppe
zwischengeschaltete rigide Ringstruktur
unpolare Kohlenwasserstoffketten
Bewegungsmöglichkeiten von Membranlipiden
Laterale Diffusion
Transversale Diffusion „Flip-Flop“
Rotation um die Längsachse
Bewegung der Kohlenwasserstoffketten: Flexion
Effekte der Tonizität auf tierische Zellen
Konzentration der osmotisch wirksamen Partikel niedriger als im Zellinneren = hypotone Lsg ->Zelle platzt-Deplasmolyse
Konzentration der osmotisch wirksamen Partikel höher als im Zellinneren = hypertone Lsg. ->Zelle schrumpft
Plasmolyse
Konzentration der osmotisch wirksamen Partikel gleich = isotone Lsg
chemische Bestandteile der Zelle
• Proteine
• (Poly)saccharide
• Nukleinsäuren
• Lipide
Aufbau der DNA
Basen A,G,C,T
5‘-3‘-Richtung
Doppelhelixstruktur
Zucker-Phosphat-Rückgrat
größtes Molekül überhaupt
Lipide
Sind hydrophob bzw. hydrophob + hydrophil = amphipathisch
Als Energiespeicher, Bestandteil der Zellmembranen und Signalmoleküle in lebenden Organismen
Einteilung in 7 Gruppen: Fettsäuren, Triglyceride (Nahrungsfette und Öle), Wachse, Phospholipide, Lipopolysaccharide, Sphingolipide und Isoprenaline (Steroide, Carotinoide)
Mitochondrien
Zellorganelle
Kraftwerk der Zelle
Produktion von ATP
„Cytose“-Prozesse in der höheren Zelle
Exocytose: Sekretorganellen werden vom Trans-Golgi-Netzwerk (TGN) abgeschnürt und geben ihren Inhalt nach außen ab
Recycling von Membranmaterial: Exocytose-gekoppelte Endocytose
Endocytose: Vesikel gelangen zum Endosom
Danach entweder Recycling oder Lysosom (Abbau des Inhalts)
Transcytose: Transport durch die Zelle von apikaler zur baso- lateralen Seite ohne, dass der Vesikelinhalt freigesetzt wird
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen