Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Humanbiologie Kurs an der Justus-Liebig-Universität Gießen zu.
Was ist die Phylogenetik?
-erforscht Abstammungs-/ Verwandtschaftsverhältnisse
-überwiegend mit molekularen und bioinformatischen Methoden
-Resultat sind Stammbäume
was ist ein plesiomorphes Merkmal?
ein ursprüngliches Merkmal
Methoden der Anthropologischen Phylogenetik
- Vergleich von arten auf Ähnlichkeit in Merkmalen (Anatomie, Physiologie, Verhalten und Genetik/ Molekularbiologie)
- Vergleich und Interpretation von Fundstücken (Fossilien, Fossilgeschichte
- Altersbestimmung und Biochronologie der Fossilien
Was bedeutet Anthropologie
anthropos (grch. Mensch) + logos (grch. Lehre)
was ist ein apomorphes Merkmal?
ein abgeleitetes Merkmal
Einordnung des Menschen in das zoologische System
Stamm: Chordata (chordatiere)
Unterstamm: Vertebrata (Wirbeltiere)
Klasse: Mammalia (Säugetiere)
Ordnung: Primates (Herrentiere)
Überfamilie: Hominoidea (Menschenaffen & Menschen)
Familie: Hominidea (große Menscehnaffen & Menschen)
Unterfamilie: Homininae (Gorilla, Pan, Homo
Tribus: Hominini (alle bipeden Homininae)
Gattung: Homo
Art: sapiens
Homo erectus Eigenschaften x9
•850 -1250 cm3Schädelkapazität
•ca. 165-180 cm groß; 30-70 kg
•auch bekannt als Peking-bzw. Javamensch
•kräftige Überaugen-und Hinterhauptswülste
•Zähne größer als beim modernen Menschen
•1.8 Mio. –350.000 Jahre / 60.000 Jahre
•Werkzeughersteller (Acheulėen –Kulturstufe)
•Jäger mit Fernwaffen (Speere)
•Feuergebrauch
Welche Arten gehören zur Gattung Homo? x12
- H.rudolfensis
- H.habilis
- H.georgicus
- H.ergaster
- H.erectus
- H.naledi
- H.floresiensis
- H.luzonensis
- H.antecessor
- H.heidelbergensis
- H.neanderthalensis
- H.Sapiens
Isometrische Kontraktion
Sarkomer verkürzt sich nicht, Muskel baut Spannung auf (halten eines Gewichtes)
Besondere Merkmale des Menschen x4
- Verhalten (Instinktlockerung, Individuation, Intellektualisierung)
- Sprache (einschl. Schriftsprache)
- Kultur
- Verlängerung der Jugend- und Altersphase
Besondere Merkmale des Menschen x11
- kognitive Fähigkeiten / Intelligenz
- Plastizität des Verhalten
- Sprache
- Kultur
- Verlängerung der Jugend-und Altersphase
- Vergrößerung des Großhirns
- Aufrichtung des Körpers, dauerhaft aufrechter Gang auf zwei Beinen
- reduziertes Haarkleid
- entwickelte Greifhand
- Schädelform
- Zahnbogen und Gebiss
DNA-Sequenzvergleich
je größer die DNA-übereinstimmung, je kleiner die genetische Distanz, desto enger die Verwandtschaft zwischen zwei Arten
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen