Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Entwicklungspsychologie Schwarzer Kurs an der Justus-Liebig-Universität Gießen zu.
Welche Veränderungen der Entwicklung interessieren uns?
langfristige/nachhaltige Veränderungen
Wie kommt Veränderung zu Stande?
Bedingungen: (Konditionalanalyse) wenn-dann-Beziehung = aktuelle(proximale) und zurückliegende (distale) und hinreichende/notwendige Faktoren aufklären
Gründe (Kausalanalyse) wie warum bewirkt etwas Veränderung; schwer herauszufinden
Was sind die Einflüsse der sozialen Lernumwelt?
Was versteht man unter Zerebralen Sehstörungen?
=Störung neuronaler Verarbeitung; haben nicht mit Auge an sich zu tun; Aufgrund vielfältiger Schädigungen des visuellen Kortex, Sauerstoffmangel, Läsionen, Störungen der Myelinisierung -->Beeinträchtigungen extrem verschieden
Visuelles System durch 2 Pfade unterstützt;
1. dorsal= etwas sehen und gleichzeitig etwas tun -->Handeln -->Störung: schwer sich in komplexen Situationen zurechtzufinden; Aufmerksamkeit beeinträchtigt
2. ventral= Betrachtung und Merken-->Erkennen -->Störung: Beeinträchtigung in Gesichtserkennung/Gesichtsausdrücke/Tiere/Formen zu erkennen/ interpretieren; Schwierigkeiten sich im Raum zu orientieren
Warum ist das Alter eine Trägervariable?
Unterschiede traditionelle/ moderne Auffassung der Entwicklung?
traditionell= Es gibt hauptsächlich eine kindliche Veränderung--> Über die Zeit wird der innere Bauplan entfaltet und auf ein höheres Niveau gebracht, bis der Endzustand erreicht ist
modern= Eine diskontinuierliche/ lebenslange Entwicklung, die nicht nur universell, sondern auch kulturspezifisch/ ökologisch/ historisch/ differentiell ist
Welche Faktoren können die Entwicklung mit der Zeit erklären? von Hermann
Bereich des Erbes/Biologie: Allgemeine genetische Faktoren; Individuelle genetische Faktoren; Reifung
Bereich der Umwelt: Einfluss der materiellen/physischen Umwelt; Einflüsse sozialer Umwelt
Allgemeine Zielsetzungen der Entwicklungspsychologie (6 Punkte)
•Lebenslauf erfassen (Berücksichtigung interindividueller Unterschiede)
•Prognosen erstellen
•Entwicklungsbedingungen ermitteln
•Entwicklungsziele begründen
•Entwicklungsinterventionen planen und evaluieren
•Entwicklungsaufgaben berücksichtigen (in jedem Alter muss bestimmte „Aufgabe gelöst wer-den“, z.B. mit 3 Jahren sauber sein)
Nenne 2 Wichtige Meilensteine in auditiver Wahrnehmung
1. Sprache
2. Musik: Präferenz für Klänge, Rhythmen: figural-metrisch, Entwicklung der Tonalität: tonal unge-bunden – kulturspezifische Tonalität
Welche Probleme haben Kinder mit untypischen Verläufen bei motorischer Entwicklung?
Kinder meiden diese Tätigkeiten; in jungem Alter ist motorische Geschicklichkeit beliebt--> soziale Konsequenzen/ geringes Selbstwertgefühl bleiben meist als Randproblem, auch wenn Motorik sich verbessert
Welche 4 verschiedenen Impulse hat die Psychologie als Wissenschaft entwickelt?
Darwin; Kindertagebücher; Entwicklung psychologischer Untersuchungsmethoden; Gründung und Etablierung von entwicklungspsychologischen Forschungseinrichtungen
Was sind kognitive Veränderungen des Jugendalters?
erreicht höchstes Denkniveau (wissenschaftliches Denken)-->Fähigkeit für schlüssiges Argumentieren/ Hinterfragen; Wissen steigt, besseres Fokussieren
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen