Greife auf kostenlose Karteikarten, Zusammenfassungen, Übungsaufgaben und Altklausuren für deinen Zellmembran Kurs an der Johannes Kepler Universität Linz zu.
Was ist die Glykolax?
Deckschicht aus Kohlenhydratketten
Passiver Transport
Diffusion
Aktiver Transport
Bewegung gegen Konzentrationsgradienten
Aufbau eines Phospoholipids
hydrophilen Kopf, hydrophoben Schwanz --> amphipathisch
Biochemischer Aufbau der Phospholipid-Doppelschicht
besteht aus Lipiden und Proteinen
Polar?
wasserfreundlich/durchlässig
Wie dick ist die Phospholipid-Doppelschicht?
6-10nm
Membran ist undurchlässig für
Große ungeladene, polare Moleküle: Glucose
Wann nimmt die Fluidität einer Membran zu?
Sinkendem Cholesteringehalt (bei konstanter Temperatur)
Bewegungsarten von Lipidmolekülen in der Plasmamembran
Zellmembran
Zum Extrazellularraum hin befindet sich auf der Zellmembran aufliegend eine Deckschicht aus Kohlenhydratketten (Glykokalyx)
Membranproteine
Periphere Proteine
liegen der Zellmembran auf, sind außen an die polaren Kopfteile der Lipide gebunden
Greife kostenlos auf tausende geteilte Karteikarten, Zusammenfassungen, Altklausuren und mehr zu.
Jetzt loslegen